Ziel der Tagung ist es, sich dieser komplexen Verschränkung aus erziehungs-, medien-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven anzunähern.
Dabei werden folgende Themenbereiche und Fragenkomplexe adressiert: • Historische Perspektiven auf Materialität • Pädagogische Praxis und Materialität • Bildung und Materialität • Embodiment • Digitale Spaltungen
Weitere Informationen zur Tagung und Anmeldung erhalten Sie auf den Seiten der Fernuni – Hagen (siehe Link unten)
Dies ist ein Beitrag aus dem ArchivAus Gründen der Kompatiblität konnten wir das Design bisher nicht aktualisieren, hoffen aber dem so schnell wie möglich nachzukommen.
Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.