Welche umfassenden Auswirkungen die Open-Source-Entwicklung im Globalen Süden haben kann, klärt Thabang Mashologu von der Eclipse Foundation im Interview.
Workshop des AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg e.V. zum Thema „Bildungsallianz für digitale Kompetenz in der Zivilgesellschaft“
Im digitalen Lehrprojekt digi.peer sollen Studierende in Peergroups den Umgang mit digitalen Future Skills beim Verfassen ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeiten erlernen.
Am 02.12. findet die Veranstaltung Open Source als Wettbewerbsvorteil – Ihr Schlüssel zu Sicherheit, Autonomie und Innovation in Kiel statt. Die Veranstaltung richtet sich primär an den Mittelstand, allerdings ist Open Source aus unserer Sicht auch und insbesondere für das Ehrenamt relevant, weshalb wir die Veranstaltung im Infodienst mit aufgenommen haben.
Der DigitalHub.SH informiert, vernetzt und fördert Innovationen für eine digital souveräne Verwaltung und Gesellschaft in Schleswig-Holstein.
VoluLink schlägt eine wichtige Brücke zwischen IT-Expertise und sozialen Projekten.
Am 09.11. findet der 21. Fachtag zu Kommunikation mit Schwerpunkt auf KI, Design und Sprache für ehrenamtliche Organisationen in Hamburg statt.
Erfahrungsaustausch zum Mittag von KI for Good in denen Anwendungsbeispiele von KI im NGO Alltag besprochen werden.
Die Medienfachberatung Bayern ist eine Vernetzungsplattform für Medienpädagog:innen und bietet zahlreiche Arbeitsmaterialien und Informationen im Kontext von Medienpädagogik. Vieles eignet sich auch für Fachkräfte außerhalb Bayerns.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden