systemausfall – autonomes Technikkollektiv
Systemausfall bietet verschiedene digitale Dienstleistungen für die Zusammenarbeit von Interessens- und aktivistischen Gruppen an.
Systemausfall bietet verschiedene digitale Dienstleistungen für die Zusammenarbeit von Interessens- und aktivistischen Gruppen an.
Spielraum setzt auf eine kritische, konstruktive und kreative Auseinandersetzung mit dem Thema „Games“. Im Fokus stehen der Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis, die Entwicklung von Best-Practice-Angeboten, die Bereitstellung von Materialien,
Im Abschlussbericht zum Projekt „Ethik und Games“ wird der Aufbau und die Umsetzung des Projekts samt gewonnener Erkenntnisse, sowie beispielhaft einige Methoden und Projekte vorgestellt.
Vorstellung des medienpädagogischen Modellprojektes „Digitaler Gewalt im Frauenhaus handlungssicher begegnen“ des Frauenhauskoordinierung e.V.
Das Web Accessibility Evaluation Tool, kurz WAVE ist ein Tool des Projekts WebAIM der Utah State University um Websites objektiv auf ihre Inklusionserfahrung hin zu prüfen.
Das Projekt digi.prosa zielt darauf ab, angehenden Fachkräften im Bereich der Sozialen Arbeit kommunikative Kompetenzen zu vermitteln, um die neuen Kanäle der mediatisierten Gesellschaft souverän, selbstbestimmt und reflektiert nutzen zu
Labdoo.org ist ein Projekt, in dem ehrenamtliche gebrauchte Hardware Spenden aufbereiten und über ein Flugpaten System Kindern und Jugendlichen digitale Teilhabe dort ermöglichen, wo sie ansonsten verwehrt bliebe.
Jedes Unternehmen in der EU ist verpflichtet Dir Rechte auf Datenauskunft, -berichtigung, -löschung usw. zu gewähren. Datenanfragen.de hilft Dir dabei diese Rechte leicht und niedrigschwellig auszuüben.
Das Projekt Sofahopper von der Stiftung Off Road Kids unterstützt als Online Beratungsformat Kinder- und Jugendliche bis 27 Jahre zu lebensweltlichen Problemen.
Die Nicolaidis YoungWings Stiftung bietet eine Onlineberatung für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren an, um sie bei der individuellen Trauer beim Verlust von nahestehenden Menschen zu
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social