Digital Doc: Niedrigschwellige Beratung zu Themen der Digitalisierung für Organisationen des zivilgesellschaftlichen Engagements (17.10.2023) [Hybrid]
Am 17.10. findet wieder unser Digital Doc im und mit dem Haus des Engagements Hamburg statt.
Am 17.10. findet wieder unser Digital Doc im und mit dem Haus des Engagements Hamburg statt.
Kurzfristige Ankündigung für das heute stattfindene Online Barcamp „Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Tagung „Wie und was wollen wir in 2030 lehren? #LED23“ der Fachgruppen Digitalisierung, Lehre und Ethik, welche am 24.11.2023 an der HAW Hamburg stattfinden wird.
Systemausfall bietet verschiedene digitale Dienstleistungen für die Zusammenarbeit von Interessens- und aktivistischen Gruppen an.
Die Datenbank Digitale Spielewelten stellt Lehrkräften, Pädagog*innen und Eltern Informationen und Praxismaterialien rund um das Lernen und Lehren mit digitalen Spielen zur Verfügung. Sie liefert damit zahlreiche medienpädagogische Ideen für
Studie über den Einsatz von Open Source Tools für digitale Zusammenarbeit im Ehrenamts- und Engagementbereich durch den Local-IT e.V.
Die Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz sendet monatlich einen hochinteressanten Newsletter zu verschieden Themen mit Bezug zu Medien- und Digitalkompetenz und angrenzenden Gebieten wie Datenschutz und Hinweisen zu Fort-und Weiterbildungen.
Impulsvortrag von makeITsocial aus der hybriden Veranstaltungsreihe ‚Digital Dock: Impulse zu Themen der Digitalisierung am 23.05. im Haus des Engagements
Das Institut für E-Beratung der Technischen Hochschule Nürnberg sucht nach doppelter Verstärkung für den IT-Bereich.
Anti-Tracking und Ad-Blocking sind nichts neues und in einer zunehmend digitalisierten Welt wichtiger denn je. Dennoch macht es den Anschein, dass das Thema immer weniger Aufmerksamkeit erfährt. Daher möchten wir
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social