Handyverbot an Schulen: Sloterdijk will Debatte durch Drogeneinstufung beenden
Kontroverser Vorschlag zum Thema Handynutzung an Schulen.
Kontroverser Vorschlag zum Thema Handynutzung an Schulen.
Eine Studie des Vereins Cracked Labs. Verein zur Förderung kritischer digitaler Kultur zeigt, welch umfassende Möglichkeiten Microsoft mittlerweile Unternehmen zur Überwachung ihrer Mitarbeitenden bietet.
Ankündigung zur nächsten Ausbildungsrunde des Peer-to-Peer-Ansatz des Digitale Helden-Mentorenprogramm für Schüler:innen.
16 führende KI-Modelle von OpenAI, Google, Meta, xAI & Co. legten bei einem Test konsequent schädliche Verhaltensweisen wie Drohungen und Spionage an den Tag.
Studienergebnisse zum Digitaltag 2025
Pressemitteilung zum sechsten bundesweiten Digitaltag 2025 Ende Juni.
Einordnung der Entwicklungen vom VISIONS Summit: NYC 2025 durch unsere Kollegin kaso creates.
Strategiepapier des Landes Schleswig Holstein zur Herstellung digitaler Souveränität durch den Einsatz von Open Source Software.
Der folgende Artikel enthält detaillierte Schilderungen von sexualisierter Gewalt, Suizid und einem Tötungsdelikt. Die Inhalte können besonders für empfindsame oder traumatisierte Personen belastend sein. Vom Weiterlesen raten wir in diesem Fall ab.
Beim dänischen Digitalministerium sollen alle Angestellten ohne Microsoft auskommen. Stattdessen werde man Linux und LibreOffice nutzen, sagt die Ministerin.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden