Ein herzliches Moin

auf dem makeITsocial Infodienst findest du Wissenswertes und Neues im Kontext der Digitalisierung des Sozialen Sektors. Die Plattform wird kuratiert und dient als Verweisinstanz. Die eigentlichen Inhalte finden sich auf den jeweiligen Webseiten der jeweiligen Organsation. 

Dieses Projekt lebt durch die Mitwirkung. Wenn Du  in deiner täglichen Arbeit Informationen findest, die für andere Menschen ebenfalls interessant erscheinen, sende uns diese gerne an redaktion@makeitsocial.net oder übermittle uns alle relevanten Infos direkt via Beitrag vorschlagen

Alle Beiträge

Strategiepapier des Landes Schleswig Holstein zur Herstellung digitaler Souveränität durch den Einsatz von Open Source Software.
Wie kann KI im zivilgesellschaftlichen Engagement sinnvoll eingesetzt werden? Wir starten am 04.02. mit einer Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz und werfen einen Blick auf den aktuellen Stand der Technik (KI-Modelle, Prompting, Einsatzmöglichkeiten)
Am 23.01. findet ein gemeinsames Online Frühstück mit lockerer Fragerunde zum Thema KI für Ehrenamtliche und Organisationen statt. Teilnahme ist kostenfrei.
Das Netzwerk FSH Onliner des Frauenselbsthilfe Krebs Bundesverband hat den Publikumspreis für digitales Engagement der Initiative "Digital für alle" erhalten.
Das Ministerium für Arbeit und Soziales hat den Förderaufruf zur 6. ESF-Sozialpartnerrichtlinie veröffentlicht. Bewerbungen sind bis Anfang März möglich.

mehr anzeigen

Termine

am 04.02.2025

in Haus des Engagements Hamburg

mehr anzeigen

Förderungen

mehr anzeigen

Newsletter

Im regelmäßigen, zwei-wöchigen Turnus übermitteln wir alle neuen Inhalte per E-Mail an eine Verteilerliste. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, trage die hier ein.

Jetzt anmelden

Mitwirken

Kennst du interessante Projekte oder hast du hilfreiche Tipps aus der Praxis?

Sende sie einfach an redaktion@makeitsocial.net oder stelle sie selbst unter „Beitrag vorschlagen“ oder „Tool vorschlagen“ ein

Informationen bzgl. Stellenanzeigen

Zudem suchen wir nach Menschen, die Lust haben sich inhaltlich und/oder strukturell im Projekt einzubringen. Melde dich!

Die KolliCloud ist ein digitaler Werkzeugkasten voller Open Source Tools um die Ansprüche von Vereinen und sozialen Organisationen an Datenschutz, Funktionsumfang und Bedienfreundlichkeit zu begegnen.

https://kollicloud.de

Worum gehts

Auf unserem Infodienst findest Du nationale sowie internationale Neuigkeiten rund um das Thema Digitalisierung im Sozialen. Regelmäßig stellen wir tolle Personen und Projekte vor, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Medien- und Digitalkompetenz zu  stärken oder sich für unser aller Datenschutz einsetzen.

Weiter erhältst du mit unserer Förderungsdatenbank Ideen und Wege, wie du Deine Organisation beim anstehenden Digitalprojekt finanziell entlasten kannst und die stetig wachsende Zahl von Materialien, Publikationen Studien oder Handreichungen für Entscheider:innen sozialer Organisationen und  Fachkräfte ermöglicht Dir dich theoretisch fortzubilden.

Die Rubrik Vernetzung, Fort- und Weiterbildungen ist Dein Terminplaner für Veranstaltungen zur Vernetzung und Wissenstransfer mit anderen. Und in der Sektion Software & Tools entsteht eine Sammlung an praktischer, datenschutzkonformer Software, um Euren digitalen Arbeitsalltag leichter und gelingender zu gestalten.

Der makeITsocial Infodienst ist eine Gemeinschafts-Plattform um relevante Informationen und Wissen zur Digitalisierung im Sozialbereich (Soziale Arbeit, Medienpädagogik, Bildung, Wissenschaft und Forschung) zu bündeln und zu verbreiten.

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content