Ein herzliches Moin

auf dem makeITsocial Infodienst findest du Wissenswertes und Neues im Kontext der Digitalisierung des Sozialen Sektors. Die Plattform wird kuratiert und dient als Verweisinstanz. Die eigentlichen Inhalte finden sich auf den jeweiligen Webseiten der jeweiligen Organsation. 

Dieses Projekt lebt durch die Mitwirkung. Wenn Du  in deiner täglichen Arbeit Informationen findest, die für andere Menschen ebenfalls interessant erscheinen, sende uns diese gerne an redaktion@makeitsocial.net oder übermittle uns alle relevanten Infos direkt via Beitrag vorschlagen

Alle Beiträge

caritas.next ist ein Projekt der Caritas Deutschland um der digitalen Transformationen mit Schwerpunkt auf die Soziale Arbeit durch die Förderung vielversprechender Konzepte zu unterstützen
Wir informieren unabhängig und aktuell zu Internetbetrug und geben Tipps, wie man sich schützen kann.
Beitrag von Mike Kuketz zum Thema Sicherheitsversprechen bei EU-Serverstandorten und "bring your own key" Optionen mit denen bspw. Microsoft und andere sichere Datenhaltung suggerieren.
Beitrag der Tagesschau über die tiefe Abhängigkeit Deutschlands zu Microsoft und US Diensten.
Eine Sicherheitslücke in der Eset Antiviren Software hat kürzlich dazu geführt, dass Malware Zugriffsberechtigungen ausweiten konnte. Wir haben diese Situation zum Anlass genommen einmal umfassend über die Probleme mit Antivirensoftware aufzuklären.
Save the Date Ankündigung von Drudel 11 e.V. für den Fachtag "Unfollow Antisemitismus - Perspektiven aus Praxis und Wissenschaft" am 05.11.2025 in Jena.

mehr anzeigen

Termine

am 21.05.2025

in Alsterdorfer Marktplatz, Hamburg

am 22.05.2025

sowie Online

mehr anzeigen

Förderungen

mehr anzeigen

Newsletter

Im regelmäßigen, zwei-wöchigen Turnus übermitteln wir alle neuen Inhalte per E-Mail an eine Verteilerliste. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, trage die hier ein.

Jetzt anmelden

Mitwirken

Kennst du interessante Projekte oder hast du hilfreiche Tipps aus der Praxis?

Sende sie einfach an redaktion@makeitsocial.net oder stelle sie selbst unter „Beitrag vorschlagen“ oder „Tool vorschlagen“ ein

Informationen bzgl. Stellenanzeigen

Zudem suchen wir nach Menschen, die Lust haben sich inhaltlich und/oder strukturell im Projekt einzubringen. Melde dich!

Worum gehts

Auf unserem Infodienst findest Du nationale sowie internationale Neuigkeiten rund um das Thema Digitalisierung im Sozialen. Regelmäßig stellen wir tolle Personen und Projekte vor, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Medien- und Digitalkompetenz zu  stärken oder sich für unser aller Datenschutz einsetzen.

Weiter erhältst du mit unserer Förderungsdatenbank Ideen und Wege, wie du Deine Organisation beim anstehenden Digitalprojekt finanziell entlasten kannst und die stetig wachsende Zahl von Materialien, Publikationen Studien oder Handreichungen für Entscheider:innen sozialer Organisationen und  Fachkräfte ermöglicht Dir dich theoretisch fortzubilden.

Die Rubrik Vernetzung, Fort- und Weiterbildungen ist Dein Terminplaner für Veranstaltungen zur Vernetzung und Wissenstransfer mit anderen. Und in der Sektion Software & Tools entsteht eine Sammlung an praktischer, datenschutzkonformer Software, um Euren digitalen Arbeitsalltag leichter und gelingender zu gestalten.

Der makeITsocial Infodienst ist eine Gemeinschafts-Plattform um relevante Informationen und Wissen zur Digitalisierung im Sozialbereich (Soziale Arbeit, Medienpädagogik, Bildung, Wissenschaft und Forschung) zu bündeln und zu verbreiten.

Was wir sonst noch so machen

Mit dem makeITsocial Infodienst begann unsere Reise. Heute stellt er eine wichtige Säule unserer Konzeptes dar und ist für viele Menschen in und um die Soziale Arbeit eine wichtige Anlaufstelle, wenn es darum geht Informationen über die Themen Datenschutz, IT und Digitalisierung einzuholen.

Er ist zudem ein Spiegelbild unserer Arbeit und den Themen mit denen wir uns als IT-Partner für Vereine, Träger, NGOs oder Initiativen und sogenannten „purpose Unternehmen“ Tag für Tag.

beratung.png

Fort- und Weiterbildungen

icon_cmyk_0_integration.png

Soft- und Hardware Integration

icon_cmyk_0_webdevelopment.png

Webentwicklung und Design

icon_cmyk_0_support.png

IT-Administration und Support

icon_cmyk_0_digitalisierungsprozess.png

Digitalisierungs-Strategie

Die KolliCloud ist ein digitaler Werkzeugkasten voller Open Source Tools um die Ansprüche von Vereinen und sozialen Organisationen an Datenschutz, Funktionsumfang und Bedienfreundlichkeit zu begegnen.

https://kollicloud.de

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content