Mittagstisch mit Mehrwert: Arbeitsorganisation für mich und im Team
Von Durcheinander zu Durchblick – Arbeitsorganisation für mich und im Team.
Von Durcheinander zu Durchblick – Arbeitsorganisation für mich und im Team.
Wir laden euch herzlich ein zum Impulsvortrag „Digitalisierung & Metadaten. WALL-E räumt auf“ am Dienstag, den 22.10. von 17 bis 18 Uhr im Haus des Engagements und Online ein.
Veranstaltung aus der derzeit stattfindenden Vortragsreihe „Smarte Welt – Grundrechte und digitale Zukunftsvisionen“ in Berlin
Im Rahmen des Projekts „#GesellschaftBilden im Digitalzeitalter. Perspektiven Sozialer Arbeit auf technologische Herausforderungen“ findet an der BTU Cottbus Senftenberg eine Online Vortragsreihe statt. Am 26.04. das Thema Ethnografische Gemeindestudien 2.0 oder: Was bedeutet sozialraumorientierte Soziale Arbeit in digitalisierten Zeiten? von Prof. Dr. Nadine Jukschat
Impulsvortrag von makeITsocial über die Mehrwerte von Open Source am 16.04. im Haus des Engagements, Hamburg.
Beim Mittagstisch mit Mehrwert gibt Euch AKTIVOLI kurz und knackig in der Mittagspause einen kostenlosen Einblick in verschiedene digitale Themengebiete, die in der ehrenamtlichen Arbeit von Bedeutung sind.
Beim Mittagstisch mit Mehrwert gibt Euch Aktivoli kurz und knackig, in der Mittagspause einen kostenlosen Einblick in verschiedene Themengebiete, die in der ehrenamtlichen Arbeit von Bedeutung sind.
Einladung zur Abschlussveranstaltung der Vortragsreihe „Digitale Teilhabe und Intersektionalität – Teilhabe und Ungleichheit im Kontext digitaler Inklusion in Forschung und Praxis“ am 03.11.2023 in Köln.
Der vorliegende Beitrag „Open Source als emanzipatives Moment der Sozialen Arbeit“ wurde 2022 geschrieben und ist Grundlage verschiedener Vorträge zum selben Thema. (siehe Linkbox)
Impulsvortrag von makeITsocial aus der hybriden Veranstaltungsreihe ‚Digital Dock: Impulse zu Themen der Digitalisierung am 23.05. im Haus des Engagements
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden