Abschied bis Herbst: Dänisches Digitalministerium kehrt Microsoft den Rücken
Beim dänischen Digitalministerium sollen alle Angestellten ohne Microsoft auskommen. Stattdessen werde man Linux und LibreOffice nutzen, sagt die Ministerin.
Beim dänischen Digitalministerium sollen alle Angestellten ohne Microsoft auskommen. Stattdessen werde man Linux und LibreOffice nutzen, sagt die Ministerin.
Einordnung vom Digital Empowerment Project zu Metas neuer KI-App auf Grundlage eines techchrunch Artikels.
Die Hydra hat mehr als einen Kopf…
Microsoft hat gerade seine „souveräne Cloud“ für europäische Kunden angekündigt. Diese sollen Azure in eigenen Rechenzentren hosten können. Damit soll Bestrebungen Europas im Hinblick auf eine digitale Unabhängigkeit von US-Firmen bei Cloud-Angeboten begegnet werden. Hier ein Blick auf den Sachverhalt.
Blogbeitrag von Threema (Messengers) zum Thema Unvereinbarkeit zwischen Onlinewerbung und Datenschutz.
Service für temporäre E-Mail Adressen für eine anonyme Registrierung bei verschiedenen Web-Services.
Newsletter von Julia Junge mit ihrem Angebot „KI in Non Profits“. Eine Anwendungsempfehlung von verschiedenen KI Modellen.
Microsoft hat nach Trump-Sanktionen das Mail-Konto des Chefanklägers des Internationalen Gerichtshofs blockiert. Kritiker: „Wir brauchen dringend Alternativen.“
Lebensnahe digitale Kommunikation mit Jugendlichen für Partizipation, Beratung und Jugendarbeit – Die Jugendapp von jugendarbeit.digital
Unter Windows häufig eingesetzte Antivirenschutz Software beinhaltet schwere Sicherheitslücken.
Leicht verständliche Zusammenfassung von Norbert Eder, darüber was Suchmaschinen über uns wissen (können) und welche Alternativen es gibt.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden