Microsofts Marktmacht – Deutschland in der Digitalfalle?
Beitrag der Tagesschau über die tiefe Abhängigkeit Deutschlands zu Microsoft und US Diensten.
Beitrag der Tagesschau über die tiefe Abhängigkeit Deutschlands zu Microsoft und US Diensten.
Eine Sicherheitslücke in der Eset Antiviren Software hat kürzlich dazu geführt, dass Malware Zugriffsberechtigungen ausweiten konnte. Wir haben diese Situation zum Anlass genommen einmal umfassend über die Probleme mit Antivirensoftware aufzuklären.
Stellware ist eine umfangreiche Softwaresuite für die Jugendhilfe, vom Stellwerk e.V. entwickelt und veröffentlicht.
Freiheitswolke ist ein Projekt, welches auf Grundlage eines Solidarmodells „kostenfreien“ Zugang zu mächtigen kollaborativen Open Source Tools bietet, welche die Zusammenarbeit im Team ermöglichen..
Man könnte Organisationen und Menschen die nach wie vor Plattformen wie Twitter, Instagram und weitere verwenden einfach vorwerfen, keinen ethisch-moralische Kompass zu haben. Doch das
Zusammenfassung der #unplugTrump Kampagne von Mike Kuketz
In unserer kleinen Roomtour erklären wir Euch was die KolliCloud eigentlich ist und gehen auf die einzelnen Tools und Funktionen ein, die Euch in Eurer Arbeit unterstützen könnten.
Meinungsbeitrag von Christian Süßenguth warum Windows schon lange kein Betriebssystem mehr sondern viel mehr Microsofts „digitaler Spielplatz“ für knallharte Profitinteressen geworden ist und JETZT ein geeigneter Zeitpunkt für den Umstieg auf Linux (oder wenn es sein muss auch macOS) als Alternative ist.
Die Zeit der bequemen Standardlösungen ist vorbei. Firmen, die bei US-Big-Tech-Konzernen bleiben, gehen ein Risiko ein. Sie sollten mutig sein und umsteigen.
Systemli ist ein 2003 gegründetes linkes Netzwerk und Technik-Kollektiv. Wir haben den Anspruch, sichere und vertrauenswürdige Kommunikationsdienste bereitzustellen.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden