Abschied bis Herbst: Dänisches Digitalministerium kehrt Microsoft den Rücken
Beim dänischen Digitalministerium sollen alle Angestellten ohne Microsoft auskommen. Stattdessen werde man Linux und LibreOffice nutzen, sagt die Ministerin.
Beim dänischen Digitalministerium sollen alle Angestellten ohne Microsoft auskommen. Stattdessen werde man Linux und LibreOffice nutzen, sagt die Ministerin.
Blogbeitrag von Threema (Messengers) zum Thema Unvereinbarkeit zwischen Onlinewerbung und Datenschutz.
Newsletter von Julia Junge mit ihrem Angebot „KI in Non Profits“. Eine Anwendungsempfehlung von verschiedenen KI Modellen.
Leicht verständliche Zusammenfassung von Norbert Eder, darüber was Suchmaschinen über uns wissen (können) und welche Alternativen es gibt.
Beitrag der Tagesschau über die tiefe Abhängigkeit Deutschlands zu Microsoft und US Diensten.
Eine Sicherheitslücke in der Eset Antiviren Software hat kürzlich dazu geführt, dass Malware Zugriffsberechtigungen ausweiten konnte. Wir haben diese Situation zum Anlass genommen einmal umfassend über die Probleme mit Antivirensoftware aufzuklären.
Stellware ist eine umfangreiche Softwaresuite für die Jugendhilfe, vom Stellwerk e.V. entwickelt und veröffentlicht.
Freiheitswolke ist ein Projekt, welches auf Grundlage eines Solidarmodells „kostenfreien“ Zugang zu mächtigen kollaborativen Open Source Tools bietet, welche die Zusammenarbeit im Team ermöglichen..
Man könnte Organisationen und Menschen die nach wie vor Plattformen wie Twitter, Instagram und weitere verwenden einfach vorwerfen, keinen ethisch-moralische Kompass zu haben. Doch das
Zusammenfassung der #unplugTrump Kampagne von Mike Kuketz
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden