„Es darf keine Lücken geben!“ – Wie rechte Akteur*innen Einfluss auf die Soziale Arbeit nehmen | sozial.de

Beschreibung von

Link

Rechte Akteur*innen versuchen vermehrt Einfluss zu nehmen - ob als Mitarbeiter*innen oder Außenstehende. In besonderer Weise scheint dies dort zu gelingen, wo es an sozialer Infrastruktur und Demokratieförderung mangelt.

„Es darf keine Lücken geben!“ – Wie rechte Akteur*innen Einfluss auf die Soziale Arbeit nehmen | sozial.de

Beschreibung (Autor)

[…]

Die Sozialarbeitsforscher*innen Christoph Gille, Christine Krüger und Júlia Wéber haben sich intensiv mit rechten Strömungen in der Sozialen Arbeit befasst. Im Interview berichten sie über Ergebnisse ihrer Forschungen. Sie zeigen auf: Rechte Akteur*innen versuchen vermehrt Einfluss zu nehmen – ob als Mitarbeiter*innen oder Außenstehende. In besonderer Weise scheint dies dort zu gelingen, wo es an sozialer Infrastruktur und Demokratieförderung mangelt.

[…]

Link: 

Weiter zum Interview mit Christoph Gille, Christine Krüger und Júlia Wéber
https://www.sozial.de/es-darf-keine-luecken-geben!-wie-rechte-akteur*innen-einfluss-auf-die-soziale-arbeit-nehmen.html

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

zur Anmeldung

Andere Beiträge

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content