Von Estland lernen: Wie eine kleine Republik zum digitalen Vorzeige-Staat wurde, Lisa Hegemann auf t3n.de
in der Kategorie
Auszug (Autor)
[…] Estland hat sich in den vergangenen Jahren an die Spitze der digitalen Bewegung in Europa gesetzt – weil der baltische Staat ausprobiert statt zaudert. Während in Deutschland noch darüber diskutiert wird, ob Schüler programmieren lernen sollten oder nicht, ist das in Estland längst Alltag. Genauso verhält es sich mit der Bürokratie: Die Verwaltung funktioniert ohne Papier […]
Schlagwörter
#digitaleSoA
Austausch
Beratung
Bildung
Datenschutz
Digitale Jugendarbeit
Digitale Kommunikation
Digitale Souveränität
digitale Teilhabe
Digitalisierung
Fachtagung
Fortbildung
Gemeinwesenarbeit
Gesellschaft
Handreichung
Inklusion
Internet
IT
IT-Sicherheit
Jobangebot
KI
Kinder und Jugendliche
KuJA
Künstliche Intelligenz
Medienkompetenz
Medienpädagogik
meta-Daten
Onlineberatung
Open Source
Partizipation
Projekte
Projektförderung
Schule
Social Media
Software
Soziale Arbeit
Sozialforschung
Sozialwirtschaft
Studie
Studium
Teilhabe
Transformation
Vernetzung
Vortrag
Weiterbildung