Verbundprojekt „@myTabu“ – Online-Intervention für entlassene Kindesmissbrauchstäter während der Bewährungs- oder Führungsaufsicht | BMBF
in der Kategorie
Beschreibung (BMBF)
[…]
Das Verbundprojekt „@myTabu“ hat zum Ziel, eine therapeutengestützte Online-Intervention für entlassene Täter zu entwickeln und deren Wirksamkeit zu prüfen. Diese kommt zusätzlich zu den regulären Maßnahmen der Bewährungshilfe und Führungsaufsicht zum Einsatz. Entlassene Täter aus Niedersachsen und Baden-Württemberg können hierzu an einer randomisierten Wirksamkeitsstudie teilnehmen. Im Verbundprojekt wird der ökonomische Nutzen der Intervention evaluiert, und es werden juristische und ethische Richtlinien für eine mögliche Routine-Anwendung der Maßnahme entwickelt. Darüber hinaus erstellen die Forschenden ein online-basiertes Risikoerfassungssystem.
Im Projekt soll eine wissenschaftlich geprüfte Online-Intervention konzipiert werden, um Menschen, die wegen Kindesmissbrauch für schuldig befunden wurden und eine Haftstrafe verbüßt haben, erfolgreicher in die Gesellschaft wieder einzugliedern und Kinder besser vor sexuellen Übergriffen zu schützen.
Link
Weitere Informationen auf dem Server des BMBF
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/mytabu-online-intervention-fur-entlassene-kindesmissbrauchstater-wahrend-der-bewahrungs-8937.php