Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social
in der Kategorie
Beschreibung (Redaktion)
Die Stadt Berlin hat ein Beteiligungsformat gestartet, um mit den Bürger:innen die Strategie zur „Smart City“ zu diskutieren. Was das bedeutet:
„Dabei sollen Wissen und Technologie souverän eingesetzt werden, um eine Stärkung des Gemeinwohls zu erreichen. In der Smart City Berlin werden alle Bewohner:innen befähigt, an dieser Entwicklung mitzuarbeiten. Mit nachhaltigen, resilienten und sozial gerechten Lösungen soll der Alltag in der Stadt lebenswerter gestaltet werden. In diesem Prozess orientiert sich Berlin als smarte Stadt an klaren Zielen zur Stärkung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Daseinsfürsorge.“
Ich finde den Schritt Beteiligung online zu gewährleisten um dadurch mehr Menschen zu erreichen sehr positiv. Leider bewegt sich dieses Format aber nicht über die zweite Stufe der Partizipation nach Straßburger & Rieger – Meinung einholen – hinaus.
Hier geht es zum Beteiligungskonzept für die Smart City Strategieentwicklung in Berlin
Link
Weiter zur Beteiligungsplattform auf berlin.de
https://mein.berlin.de/text/chapters/11656
Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social