Microsoft: Support für lokale Office 2013 / 2016 endet 2025
Microsoft hat angekündigt, dass ab 01.11.2025 lokale Office Installationen (2013 / 2016) nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt werden.
Microsoft hat angekündigt, dass ab 01.11.2025 lokale Office Installationen (2013 / 2016) nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt werden.
Prof. Dr. Isabel Zorn berichtet im 4. mGeSCo-Kolloquium über die Erfahrungen mit der Etablierung einer interdisziplinären Institution der sozialen Digitalisierung an einer Fachhochschule.
Wer den kollaborativen Mehrwert an GoogleDocs schätzt und Datenschutz ernst nehmen möchte, der wird in Cryptpad eine großartige Alternative finden.
Soziale Arbeit im internationalen Kontext: Neue digitale Lehrformate für den Studienaustausch.
Spannendes IT Projekt , das Schulen und anderen Bildungseinrichtungen bei der Umsetzung von digitalen Lehrangeboten durch nicht-gewinnorientierte Beratung und Unterstützung hilft.
Spannendes IT Projekt , das Schulen und anderen Bildungseinrichtungen bei der Umsetzung von digitalen Lehrangeboten durch nicht-gewinnorientierte Beratung und Unterstützung hilft.
Die Arbeitswelt von Frau Safar mag für manche Sozialarbeiter:innen märchenhaft klingen: Alle Informationen sind ohne viel Aufwand bei der Hand und es gibt keinen Zeitverlust durch Hinterhertelefonieren mit Umwegen über Anrufbeantworter. Frau Safar kann sich ganz auf ihre Klientin konzentrieren.
Die Plattform „Wir sind Parität“ ist im Rahmen des Projekts #GleichImNetz des Paritätischen Gesamtverbands entstanden. Dank einer Förderung der Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) konnte der Verband zahlreiche Maßnahmen im Jahr 2019 umsetzen. Mit der Plattform für alle unsere Mitgliedsorganisationen möchten wir die Sichtbarkeit sozialer Organisationen im Internet stärken und einen Ort schaffen, um im Netz gemeinsam Position zu beziehen und aufzuzeigen, wie viele wir sind. Jede Mitgliedsorganisation kann sich ein eigenes, individuell gestaltetes Profil mit einer eigenen URL anlegen.
Wir machen es für Familien einfacher, passende Kinderbetreuer (z.B. Babysitter und Tagesmütter), Seniorenbetreuer, Tierbetreuer, Alltagshelfer oder Haushaltshilfen zu finden. Die ausführlichen Betreuer-Profile helfen unseren Mitgliedern, die beste verfügbare Betreuung auszuwählen.
UpdateDeutschland ist ein deutschlandweites Zukunftslabor: Bürger:innen entwickeln ko- kreativ mit Partner:innen aller föderalen Ebenen sowie mit Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft Lösungen für die drängendsten Herausforderungen in unserem Land
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden