Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social
in der Kategorie
[…]
Über TikTok im pädagogischen Kontext habe ich bisher vor allem aus drei Perspektiven gehört und gelesen:
Während diese Fragen sicherlich alle ihre Berechtigung haben, möchte ich mir TikTok aus pädagogischer Perspektive hier grundlegender und ‘meta-mäßiger’ nähern. Also: Wenn TikTok ein Vorgeschmack zu dem ist, wie Kommunikation in der Kultur einer weiter vorangeschrittenen Digitalität zukünftig mehr und mehr geprägt sein wird, was bedeutet das dann für zeitgemäße Pädagogik? Oder anders ausgedrückt: Was müssen Lernende können, um sich aktiv, selbstbestimmt, kritisch und kreativ an der Gestaltung einer Gesellschaft zu beteiligen, in der die Kommunikation immer mehr von TikTok-artigen Plattformen geprägt ist? Ich möchte hierzu ohne Anspruch auf Vollständigkeit 5 Aspekte nennen, die ich jeweils als Fragen für zeitgemäße Pädagogik formuliere.
[…]
Weiter zum Beitrag von Nele Hirsch auf ebildungslabor.de
https://ebildungslabor.de/blog/tiktok/
Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social