Digitale Gewalt – Filmprojekt der Clearingstelle Medienkompetenz

Beschreibung von

Film zur Medienpädagogischen Bearbeitung von digitaler Gewalt für Lehrer:innen, Senior:innen, Eltern, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren von der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der Katholischen Hochschule Mainz

Digitalität begleitet uns im und prägt unseren Alltag. Und so bewegen sich gerade Kinder und Jugendliche wie selbstverständlich im digitalen Raum. Doch begegnen ihnen dort auch Herausforderung. Inhalt ihrer digitalen Aktivitäten sind nicht nur Selbstdarstellung und Kommunikation: Denn ob durch Gleichaltrige oder ältere Menschen, ihnen begegnen eben auch Formen von Gewalt. Ein vermehrt beobachtetes Problem ist Cybermobbing. Ein weiteres oft unterschätztes Thema ist die Achtung von Persönlichkeitsrechten. Der Lehrfilm „Digitale Gewalt“ zeigt verschiedene Herausforderungen auf und schlägt Handlungsoptionen vor. Denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum.

Welche medienpädagogischen Themen werden im Film „Digitale Gewalt“ angesprochen?

  • Cybermobbing
  • Persönlichkeitsrechte
  • Datenschutz
  • Cyberkriminalität
  • Medienkompetenz
  • Gewalt
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

zur Anmeldung

Andere Beiträge

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content