Fachtag: Häusliche Gewalt und Digitalität (23.11.2023) [Hybrid]
Fachtag zum Thema Häusliche Gewalt und Digitalität Hybrid oder in Weimar am 23.11.2023
Fachtag zum Thema Häusliche Gewalt und Digitalität Hybrid oder in Weimar am 23.11.2023
Für das FHK-Projekt „Digitaler Gewalt im Frauenhaus handlungssicher begegnen“ sucht Frauenhauskoordinierung e.V. eine IT-Fachkraft, die Mitarbeiter*innen bei Fragen zu technischen Schutzmaßnahmen in Fällen digitaler Ortung und Überwachung unterstützt.
Vorstellung des medienpädagogischen Modellprojektes „Digitaler Gewalt im Frauenhaus handlungssicher begegnen“ des Frauenhauskoordinierung e.V.
Interview mit Cordelia Moore, Beraterin zu geschlechtsspezifischer digitaler Gewalt auf netzpolitik.org
Das Team von
Digitale Helden widmet sich in seinem 3. Newsletter 2023 dem Thema digitale Gewalt in Chat Gruppen und bietet zudem mehrfach in diesem Jahr eine digitale, kollegiale Fallberatung
Die 52-seitige Broschüre zu digitaler Gewalt, herausgegeben von HateAid GgmbH ist eine Handreichung für Kommunalpolitiker:innen und grundsätzlich alle gedacht, die sich vor Ort engagieren, von Feuerwehr bis Flüchtlingshilfe und enthält
Film zur Medienpädagogischen Bearbeitung von digitaler Gewalt für Lehrer:innen, Senior:innen, Eltern, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren von der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der Katholischen Hochschule Mainz
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social