„Datenschutz ist Jugendschutz!“ | Stephan Dreyer (2021), auf scout-magazin.de
Weil Kinder von Werbetreibenden ausspioniert werden, sind klare gesetzliche Regelungen nötig.
Weil Kinder von Werbetreibenden ausspioniert werden, sind klare gesetzliche Regelungen nötig.
Schutzkonzept. Reloaded ist ein Teil-Digitaler (Blended Learning) Fortbildungskurs zur Erarbeitung eines individuell zugeschnittenen Gewaltschutzkonzepts für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Wir laden Sie herzlich zum fünften DITES Open ein, in diesem Jahr als reine Online-Veranstaltung. Wie lässt sich ein „Ethical Value Assessment Tool (EVATool) als
Dominik Forster hat als Betroffener ein Drogen- und Suchtpräventionsprogramm entwickelt in welchem er mit Jugendlichen eine lebensweltliche Sichtweise auf Drogenkonsum ermöglicht. Sein Online-Nachbearbeitungsprogramm „Power“ bietet dazu Material zur Weiterführenden Arbeit in der Gruppe.
Die digitale Übersetzung des altbewährten Lernkartenprinzips nach dem wissenschaftlich anerkannten 5-Fächer-System von Sebastian Leitner.
Die zunehmend eingesetzten digitalen Dokumentationssysteme in der Sozialen Arbeit werden in dieser Arbeit in technik-, professions- und organisationstheoretischen Zugängen analysiert. Daraufhin wird ein Konzept dokumentarischen Handelns in mehreren Spannungsfeldern entwickelt. Auf der Grundlage von vier Fallstudien wird der Einfluss von Informationstechnologien auf das berufliche Handeln von Jugendamts-MitarbeiterInnen in den Blick genommen. Die empirischen Ergebnisse werden sowohl in organisationalen Deutungsmustern als auch in ihren Folgen für berufliche Arbeitsvollzüge zusammengeführt.
Umfangreiche Linksammlung mit Tips. Informationen und Projekten gegliedert nach den verschiedenen (Problem)Feldern rund ums Internet.
Die repräsentative Studie bildet das Medienverhalten der Sechs- bis 13-Jährigen
in Deutschland ab. Für die KIM-Studie 2020 wurden rund 1.200 Kinder und deren Haupterzieher*innen vom 31. August bis zum 14. Oktober 2020 zu ihrem Mediennutzungsverhalten befragt
Der Bayerische Jugendring, Körperschaft des öffentlichen Rechts (BJR), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier Digitale Streetworker:innen jeweils bis zu Vollzeit (40,01 Wochenstunden) zunächst bis zum 31.12.2022.
Der Bayerische Jugendring, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in digitale Kommunikation für bis zu 40 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31.10.2022.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden