Suche

  • Suchbegriff

  • Kategorie

  • Datum (von / bis)

Kinder und Jugendliche

Jugendverstärker – Digitales Trendbarometer zur Sichtbarmachung relevanter Jugendthemen | IJAB e.V.

Wie kann die Politik hören, was junge Menschen beschäftigt? Wie kann Software aussehen, die ungehörte Themen aufzeigt? Wo ist KI sinnvoll, wo ist sie gefährlich? Jugendverstärker geht diesen Fragen nach und hat nun einen Prototypen entwickelt. Viele Beteiligungsangebote übersehen, was junge Menschen beschäftigt. Es entsteht der Eindruck, dass die Politik nicht mitbekommt, was Jugendliche möchten – viele Stimmen bleiben ungehört. Jugendverstärker möchte diese aufspüren und sichtbar machen.

miniKIM-Studie 2020 – Kleinkinder und Medien – Basisuntersuchung zum Medienumgang 2- bis 5-Jähriger in Deutschland | MpFS

Mit der Studie miniKIM 2020 legt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) in Kooperation mit dem Südwestrundfunk (SWR) nach 2012 und 2014 zum dritten Mal Basisdaten zur Mediennutzung von Kindern im Alter zwischen zwei und fünf Jahren vor. Für die Studie wurden insgesamt 600 Haupterzieher*innen zum Medienverhalten ihrer Kinder online befragt.

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content