Fördermitteldatenbank der DSEE – Digitalisierung
Das DSEE hat eine umfangreiche Fördermitteldatenbank mit Filtermöglichkeiten nach Engagementbereich, Projektort usw.
Das DSEE hat eine umfangreiche Fördermitteldatenbank mit Filtermöglichkeiten nach Engagementbereich, Projektort usw.
Begleit Bericht des JFF e.V. über das Projekt Digital Streetwork Bayern des Bayrischen Jugendrings mit dem Fokus auf die Auswertung der Erfahrungen junger Menschen, welche das Unterstützungsangebot in Anspruch genommen haben.
Die Medienfachberatung Bayern ist eine Vernetzungsplattform für Medienpädagog:innen und bietet zahlreiche Arbeitsmaterialien und Informationen im Kontext von Medienpädagogik. Vieles eignet sich auch für Fachkräfte außerhalb Bayerns.
Kostenfreie Fortbildungsreihe Medien- und Digitalkompetenz für Akteure der offenen, Hamburger Kinder- und Jugendarbeit
Strassenlotse.Hamburg ist eine offene, Projekte- und trägerübergreifende, digitale Informationsplattform für die Wohnungslosenhilfe in Hamburg.
KI for Good ist eine Material und Infoplattform zum Thema KI speziell auf die Bedarfe von NGOs / NPOs
BringLiesel ist Ihre Helferin bei der individuellen Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs.
Was bedeutet digitale Ungleichheit und wie kann die Soziale Arbeit ihr begegnen? Wie müssen soziale Dienstleistungen ausgestaltet werden, um digitale Teilhabe zu ermöglichen? Was braucht es dafür sowohl auf Seiten der Adressat:innen als auch auf Seiten der Mitarbeitenden?
Einmal tief Luft holen: Resilienz in der digitalen (Arbeits-)Welt
Bei diesem Mittagstisch mit Mehrwert lernst du das Konzept von Stress und Resilienz kennen. Und auch, wie du mit kleinen Übungen bei dir selbst ansetzen kannst, um gegen dem Gefühl des Hinterherrennens anzugehen.
Anfang 2023 gab es einen Mittagstisch mit Mehrwert zum Thema KI und Ehrenamt. Hier findet sich die Aufzeichnung.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden