ifib research | Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH
Kurzvorstellung des ifib research | Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH
Kurzvorstellung des ifib research | Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH
Das ifib, die FernUniversität Hagen sowie RTPU Kaiserslautern Landau laden zur mehrtägigen Veranstaltungsreihe „Woche der Datenbildung“ im Projekt „all is data“ vom 25. – 29.09. ein.
Local-IT e.V. veranstaltet am Wochenende um den 14. – 17.09. ein Bar Camp im schönen Mechow. Teilnahme ist kostenfrei möglich
Die Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz sendet monatlich einen hochinteressanten Newsletter zu verschieden Themen mit Bezug zu Medien- und Digitalkompetenz und angrenzenden Gebieten wie Datenschutz und Hinweisen zu Fort-und Weiterbildungen.
Das Fachforum Onlineberatung wird vom Institut für E-Beratung im September jeden Jahres veranstaltet. Es versteht sich als Plattform für Austausch und Vernetzung unter Fachkräften, die bereits in der Onlineberatung tätig
Aktuelle Publikation zum Thema „Verschwörungstheorien im Netz“, kostenfrei zum Abruf.
Kurzportrait über Dr. Nico Nolden, Projektleitung „Access All Areas – Triple A OKJA“ SPFZ Hamburg und selbstständiger Projektberater und Speaker mit dem Schwerpunkt digitale Medien, insbesondere Spiele auf verschiedensten
An der Uni Trier findet am 28.07.2023 ein Online-Barcamp statt, dass sich mit der Kernfrage „Können ChatGPT und Co. Studierenden helfen, um interaktionsbezogene Kompetenzen aufzubauen?“ beschäftigt.
Datenschutz konforme und kostenfreie Open Source Toolbox für die Zusammenarbeit im Büro von der französischen Organisation Framasoft
Der vorliegende Beitrag „Open Source als emanzipatives Moment der Sozialen Arbeit“ wurde 2022 geschrieben und ist Grundlage verschiedener Vorträge zum selben Thema. (siehe Linkbox)
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social