Arbeit und die darin enthaltenen Differenzen, Spannungen und Potenziale sichtbar zu machen | Call for Contribution
CfC und Save the Date: „Soziale Arbeit und Digitalität“ FHNW Olten
CfC und Save the Date: „Soziale Arbeit und Digitalität“ FHNW Olten
Niedrigschwellige und kostenfreie Kurse zu mehr Digitalkompetenz für Menschen zwischen 25-60 Jahren durch die Stiftung Digitale Chancen.
Handreichung der Bayerische Landeszentrale für neue Medien zu Dark Patterns und Digital Nudging in Social Media.
CfP des
Digitalisierungsforschungsnetzwerk Nordost zum Sammelband #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter. Perspektiven Sozialer Arbeit auf technologische Herausforderungen
Mehrteilige Online Vortrags- und Diskussionsreihe des Digitalisierungsforschungsnetzwerk Nord Ost zu unterschiedlichen Themen zwischen Technik und Soziale Arbeit.
Fachtag zum Thema Häusliche Gewalt und Digitalität Hybrid oder in Weimar am 23.11.2023
Das neue kostenlose Outlook ersetzt Mail in Windows, später auch das klassische Outlook. Es schickt geheime Zugangsdaten an Microsoft.
Digitalisierung und digitale Ungleichheit – Hybride Beratung und digitale Teilhabe – Forschung und Praxis
„Aber ich würde sagen, dass es sinnvoller ist,
die Person einfach zu blockieren.“
Studie des JFF im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerk zum Umgang mit Interaktionsrisiken durch Kinder und Jugendliche.
Das innovative bayerische Projekt der digitalen Jugendarbeit ist auf internationaler Ebene angekommen
Abstimmung noch bis 04.11.2023 möglich
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden