Digitale Konflikte – was tun wenn der Klassenchat eskaliert? (Digitale Helden) (02.11.2022) [ONLINE]

veröffentlicht am:

Kategorie:

Kurzfristige Ankündigung eines Onlineseminars mit dem Titel: Digitale Konflikte – was tun wenn der Klassenchat eskaliert? vom Team Digitale Helden für Schulleitung und Lehrende am 02.11.2022

Smartphones sind von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Einen Großteil der Nutzung des Smartphones macht die Kommunikation untereinander aus. In den meisten Klassen gibt es deshalb auch einen oder mehrere Klassenchats. Hier gibt es wie auch im realen Klassenalltag Konflikte. Leider haben Online-Konflikte eine andere Reichweite und Dynamik und führen oft zu Cybermobbing, Ausgrenzung oder auch Rechtsverstößen.

Die Konflikte und die aufgeheizte Stimmung finden sich dann meist auch im Klassenzimmer wieder und es wird fast unmöglich normal zu unterrichten. Deshalb ist es wichtig, den Kindern und Jugendlichen den Unterschied der digitalen und realen Kommunikation aufzuzeigen und von Kindern gemeinsam erstellte Regeln für den Klassenchat zu vereinbaren.

In dem Online-Seminar zeigen wir Ihnen an konkreten Methoden und Abläufen, wie Sie das Thema zur Sprache bringen und eine Doppelstunde zu dem Thema gestalten können. Sie erhalten im Anschluss Zugang zum Online-Kurs „Respekt im Klassenchat“ der Digitalen Helden. Darin sind Videos und Arbeitsblätter enthalten, die Sie anschließend auch kostenfrei mit ihrer Klasse nutzen können.

Scheduled Vernetzung, Fort- und Weiterbildung

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social