5 Minuten Ehrenamt | ViVerA – virtuelle Veranstaltungen in der Altenpflege
Bericht der wissenschaftlichen Begleitforschung der Uni Vechta zum Projekt ViVerA.
Bericht der wissenschaftlichen Begleitforschung der Uni Vechta zum Projekt ViVerA.
BringLiesel ist Ihre Helferin bei der individuellen Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. sucht im Rahmen des Projektes DigitalPakt Alter Kommunen die innovative Projekte für die digitale Teilhabe im Alter.
Die Menschen hinter „Gutes Aufwachsen mit Medien“ leisten durch zahlreiche Kampagnen und Projekten wichtige Arbeit gegen Demokratie-gefährdende Entwicklungen, beispielsweise durch Populismus in sozialen Medien und fordern mehr Aufmerksamkeit für die zentrale Bedeutung von Medienkompetenz für die Demokratie ein.
Projekt das junge und alte Menschen verbindet und Wissen vermittelt
Umfangreiche Materialsammlung zum Thema Digitalisierung und Soziale Arbeit, mit Projektförderungen, Publikationen, Handreichungen und vieles mehr
Mitteilung über die 2023 ausgezeichneten Projekte des Publikumspreis für digitales Miteinander 2023
Das innovative bayerische Projekt der digitalen Jugendarbeit ist auf internationaler Ebene angekommen
Abstimmung noch bis 04.11.2023 möglich
Das Projekt Digital Streetwork macht aufsuchende Arbeit in den digitalen Lebenswelten von Jugendlichen – bspw. Instagram, Discord, Reddit, Twitch
Die Pfenningparade München bietet in unterschiedlichen Dienstleistungsgebieten Menschen mit vorwiegend körperlicher Behinderung Teilhabemöglichkeiten u.a. in Form von IT-Support oder der Erstellung von Webseiten mit Fokus auf Barrierefreihei.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden