Internetfilter an US-Schulen soll Suizidabsichten erkennen – GoGuardian Beacon
Schulcomputer in den USA können eine Software erhalten, die per KI aus dem Surfverhalten der Schüler Rückschlüsse auf mögliche Selbstmordabsichten ziehen soll.
Schulcomputer in den USA können eine Software erhalten, die per KI aus dem Surfverhalten der Schüler Rückschlüsse auf mögliche Selbstmordabsichten ziehen soll.
Anregungen für eine gemeinwesenorientierte Mobile Jugendarbeit im digitalen Wandel, hier der dritte Teil.
Anregungen für eine gemeinwesenorientierte Mobile Jugendarbeit im digitalen Wandel, hier der zweite Teil.
Aufruf zur Zusammenarbeit vom Kolpingwerk Deutschland, IN VIA Akademie und der TH Köln an Einrichtungen der Jugendsozialarbeit ein Digitalisierungskonzept für die eigene Arbeit zu erstellen.
Anregungen für eine gemeinwesenorientierte Mobile Jugendarbeit im digitalen Wandel
jugend.support ist ein Rat- und Hilfeangebot für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche. Es soll dabei unterstützen, wenn diese Probleme oder Stress im Internet haben.
Mit dem Projekt Digitaler Engel unterstützt Deutschland sicher im Netz e.V. ältere Menschen bei der Nutzung digitaler Angebote – alltagsnah, persönlich und vor Ort.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet eine kostenfreie IT-Hotline für gemeinnützige Organisationen, die Unterstützungsbedarf bei grundlegenden IT-bezogenen Fragen und Problemen haben.
L!NX ist die neue digitale Bildungsplattform für alle auf der Suche nach grundlegenden Inhalten – mit kritischem Blick und aus einer linken Perspektive. Von Kapitalismuskritik und Geschichte über Feminismus, Anti-Rassismus und Klimagerechtigkeit ist alles dabei.
Software für Engagierte e.V. ist ein Verein für gemeinsamen Software-Support rund um das Produkt CiviCRM in Deutschland und mit Perspektive auf weitere für die Vereinsarbeit wichtige Open Source Tools.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden