machen!2025 – bis zu 10.000€ für bürgerschaftliches Engagement
Der Ideenwettbewerb machen!2025 der Deutschen Stiftung für Engagment und Ehrenamt unterstützt 200 Projekte für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland mit bis zu 10.000€ aus.
Der Ideenwettbewerb machen!2025 der Deutschen Stiftung für Engagment und Ehrenamt unterstützt 200 Projekte für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland mit bis zu 10.000€ aus.
Zusammenfassung der #unplugTrump Kampagne von Mike Kuketz
Eine Prüfung der internationalen Verbraucherschutz Organisation Ekō ergab, dass Meta (Facebook) und X (Twitter) Anzeigen, auf denen die Inhaftierung und Ermordung von Einwanderern und das Niederbrennen von Moscheen mit menschenverachtenden Ausdrücken gefordert wird und auf denen Migranten mit Tieren und Krankheitserregern gleichgesetzt werden zulassen würden.
Meinungsbeitrag von Christian Süßenguth warum Windows schon lange kein Betriebssystem mehr sondern viel mehr Microsofts „digitaler Spielplatz“ für knallharte Profitinteressen geworden ist und JETZT ein geeigneter Zeitpunkt für den Umstieg auf Linux (oder wenn es sein muss auch macOS) als Alternative ist.
Die Zeit der bequemen Standardlösungen ist vorbei. Firmen, die bei US-Big-Tech-Konzernen bleiben, gehen ein Risiko ein. Sie sollten mutig sein und umsteigen.
Die Tech-Giganten wie Google, Meta und Apple haben längst nicht nur wirtschaftliche, sondern auch tiefgreifende gesellschaftliche und politische Macht erlangt. Um sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, braucht es ein bewusstes Umdenken – doch der Weg dorthin ist herausfordernd.
Der Digitaltag am 27.06. steht unter dem Motto: „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“
Digital für alle ruft dazu auf eigene Aktionen in der Woche rund um den Digitaltag anzubieten.
Die STRG-Redaktion hat in etwa 6 Monaten das geschafft, woran Polizei und Sicherheitsbehörden seit Jahren „arbeiten“ und versuchen zu erreichen – Kinderpornografie aus dem Internet zu löschen und der Szene ihre Existenzgrundlage zu nehmen.
Das bekannte Werbenetzwerk WetterOnline macht mit massiven Datenschutzproblemen auf sich aufmerksam und weist Verantwortung von sich.
AM 20.03. findet die 7. Ausgabe des Formats „Alle reden übers Geld“ der DSEE digital statt.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden