„Bollerwagen, Lautsprecher, Powerbank, Hotspot. Der Rest ergibt sich.“ – Teil 3

veröffentlicht am:

Kategorie:

Beschreibung von:

Link:

Ergänzende Links:

Anregungen für eine gemeinwesenorientierte Mobile Jugendarbeit im digitalen Wandel, hier der dritte Teil.

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Smarte Jugendarbeit in Sachsen“ (www.ehs-dresden.de/smartejugendarbeit) wurden in den Jahren 2019 bis 2021 Interviews mit Fachkräften der Jugendarbeit in Sachsen geführt. Ein Ergebnis dieser Einblicke in die Praxis ist der nun vorliegende Artikel „Anregungen für eine gemeinwesenorientierte Mobile Jugendarbeit im digitalen Wandel“ von Johannes Brock und Kai Fritzsche.

Ich wüsste auch nicht, wie es anders gehen sollte. Es geht weder hundert Prozent das eine oder hundert Prozent das andere.
Madeleine

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social