Studie: Gemeinwohl im digitalen Zeitalter. Engagement und Ehrenamt zukunftsfähig gestalten | iRights.Lab

veröffentlicht am:

Kategorie:

Beschreibung von:

Link:

Ergänzende Links:

Die Studie Gemeinwohl im digitalen Zeitalter. Engagement und Ehrenamt zukunftsfähig gestalten von Tim Vallée, Anne Lammers via iRights.Lab ist Handreichung und Informationssammlung zugleich und liefert erste Idee dazu wie zivilgesellschatliches Engagement neu gedacht werden kann.

Die Digitalisierung mit ihren transformativen Kräften wirkt sich auf alle Bereiche der Politik, Wirtschaft, Kommunikation und unseres Zusammenlebens aus. Die Art und Weise, wie sich Menschen für andere engagieren und einsetzen, verändert sich durch digitale Handlungs- und Organisationsmöglichkeiten. Diese Entwicklungen bringen große Herausforderungen mit sich: Wie können digitale Transformationen gemeinwohlorientiert gestaltet werden? Wie können wir sicherstellen, dass Akteur*innen des Engagements und Ehrenamts die aktuellen Veränderungen aktiv nutzen und mitgestalten können? Und was genau bedeutet eigentlich Gemeinwohl im digitalen Zeitalter? Die vorliegende Studie nähert sich diesen Fragen unter anderem auf Grundlage qualitativer Interviews und schließt mit Handlungsempfehlungen für ein zukunftsfähiges Engagement und Ehrenamt.

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social