metavorhaben: Digitalisierung im Bildungsbereich

Beschreibung von

Das BMBF plant in mehreren Schritten die Förderung von Forschungsprojekten, die von Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen über die Gestaltung von Bildungsprozessen bis hin zu der Frage nach den notwendigen Kompetenzen für die aktive Teilhabe an Bildung und Gesellschaft im Zeitalter der Digitalisierung reichen.

Das BMBF-Metavorhaben „Digitalisierung im Bildungsbereich“ ist eine gemeinsame Plattform des Verbundvorhabens der Universität Duisburg-Essen, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung | Leibniz-Institut für lebenslanges Lernen, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt, Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch. Reflektiert wird insbesondere die Anlage einer gestaltungsorientierten Bildungsforschung und ihre Wissenskommunikation, die gleichermaßen zu Theorie- und Erkenntnisbildung innerhalb der Wissenschaft wie auch zur Problemlösung in den Feldern der Bildungspraxis und -politik beiträgt. 

Hier geht´s zu einer Übersicht der angegliederten Projekte

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

zur Anmeldung

Andere Beiträge

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content