Stadt Dortmund will Freie Software institutionalisieren

veröffentlicht am:

Kategorie:

Der Dortmunder Abschlussbericht zur Untersuchung der Potenziale von Freier Software und Offenen Standards wurde von der Stadt Dortmund vorgelegt. Mit der darin empfohlenen "Koordinierungsstelle Open Source und Digitale Souveränität" beschreitet die Stadtverwaltung weiter ihren Pionierweg in Richtung Digitale Souveränität.

Die Stadt Dortmund hat den Abschlussbericht (CC-BY-SA) der AG Freie Software (vgl. Sachstandsbericht) dem Ausschuss für Personal, Organisation und Digitalisierung in dessen Sitzung vom 01.09.2022 per Vorlage zur Kenntnis gegeben. Das dazugehörige Protokoll wurde am 27.10.2022 genehmigt veröffentlicht. Ziel der AG Freie Software war es, Potenziale beim Einsatz von Freier Software und Offenen Standards herauszuarbeiten und zu bewerten.

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social