Suche

  • Suchbegriff

  • Kategorie

  • Datum (von / bis)

Weiterbildung

Master Digitalisierung in der Sozialen Arbeit | DHBW CAS

Der Masterstudiengang „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ ist als berufsbegleitender bzw. berufsintegrierter (dualer) Weiterbildungsstudiengang konzipiert. Die Absolventen*innen des Studiengangs werden dazu befähigt, arbeitsfeld- und aufgabenspezifische Herausforderungen durch den Einsatz digitaler Lösungen bewältigen sowie alle mit der digitalen Transformation sozialer Dienstleistungen verbundenen fachlichen, organisatorischen, technischen und ethischen Aspekte in interdisziplinären Settings planen, steuern und evaluieren zu können.

Digitalisierung in der Jugendsozialarbeit | Kolping e.V., TH Köln,VIA Akademie (18.10.2021) [HYBRID]

Die Tagung möchte ausgehend von den Erfahrungen, die in der letzten Zeit mit sowohl digitalen als
auch hybriden On-/ und Offline-Angeboten in der Jugendsozialarbeit gemacht worden sind, Impulse
und Ideen für die Entwicklung von Digitalisierungskonzepten entwickeln. Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen aus der Medienpädagogik, Studierenden der Sozialen Arbeit und Fachkräften aus der
Praxis wollen wir über Erfahrungen reflektieren, bisherige Erkenntnisse ausloten und Handlungsansätze identifizieren.

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content