Sozialinfo Prix 2022

veröffentlicht am:

Kategorie:

veröffentlicht am:

in der Kategorie

Beschreibung von:

Link:

Weiterführende Links:

Beschreibung von:

Link:

Ergänzende Links:

Das wichtigste:

Die Website Sozialinfo aus der Schweiz prämiert mit dem Sozialinfo.ch Prix 2022 in diesem Jahr erneut Engagements und Entwicklungen, welche die Zukunft des gesamten Sozialbereichs betreffen.

Mit dem Prix sozialinfo.ch prämieren wir alle zwei Jahre ausserordentliche Engagements und Entwicklungen, welche die Zukunft des gesamten Sozialbereichs betreffen. Als Teil unseres Selbstverständnisses – «aus dem Sozialbereich, für den Sozialbereich» – wollen wir sie sichtbar machen, unterstützen und fördern.

Das aktuell gewählte Thema «innovative Zusammenarbeitsmodelle» ist einer von mehreren Faktoren, die ein nachhaltiges Anstellungsverhältnis begünstigen. Um genau solche Themen haben wir im Zuge der strategischen Neuausrichtung von sozialinfo.ch das bisherige Stellenportal ergänzt und zum Kompetenzzentrum «Arbeitsmarkt» erweitert. Die prämierten Projekte sollen als Inspirationsquelle und Erfahrungsbericht dienen sowie aufzeigen, was im Rahmen der Sozialen Arbeit möglich ist.

Zusammenfassung der Förderungsbedingungen

Was wird gefördert:

Nicht genauer definiert

An wen richtet sich die Förderung:

Nicht genauer definiert

Maximale Fördersumme:

Nicht genauer definiert

Anteil der Kostenübernahme:

Nicht genauer definiert

Eigene Finanzierungsmittel:

Keine eigenen Finanzmittel notwendig

Anforderungen an die Förderung

Nicht genauer definiert

Beantragung bis:

Nicht genauer definiert

Auszahlung ab:

Nicht genauer definiert

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Projektmanagement, IT-Consulting, Design, Marketing und Software-Entwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen und die passende Förderung dafür zu finden.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social