Bewerbungsphase für den Publikumspreis für digitales Miteinander 2024 gestartet | noch bis 08.12.24
Erfolgreiche gemeinwohlorientierte Projekte zur Förderung digitaler Teilhabe des digitalen Miteinanders gesucht durch Digital für Alle
Erfolgreiche gemeinwohlorientierte Projekte zur Förderung digitaler Teilhabe des digitalen Miteinanders gesucht durch Digital für Alle
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. sucht im Rahmen des Projektes DigitalPakt Alter Kommunen die innovative Projekte für die digitale Teilhabe im Alter.
Hochkarätige Jury, u. a. mit Bundes-CIO Dr. Markus Richter, Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung und Hacker School Geschäftsführerin Dr. Julia Freudenberg, nominiert aus 200 Bewerbungen sechs Projekte
Mitteilung über die 2023 ausgezeichneten Projekte des Publikumspreis für digitales Miteinander 2023
Das innovative bayerische Projekt der digitalen Jugendarbeit ist auf internationaler Ebene angekommen
Abstimmung noch bis 04.11.2023 möglich
Im Rahmen des Digitaltags 2023 wird In den Kategorien „Digitale Teilhabe“ und „Digitales Engagement“ ein Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro für Erfolgsprojekte rund um Digitalisierung und Engagement vergeben .
Digitale Trauerbegleitung, Smartphone-Sprechstunden für Seniorinnen und Senioren, eine inklusive Online-Plattform, ein digitaler Adventskalender für Schülerinnen und Schüler: Sechs Projekte haben sich bei einer öffentlichen Online-Abstimmung zum Publikumspreis für digitales Miteinander unter rund 100 Finalistinnen und Finalisten durchgesetzt – und wurden mit insgesamt 16.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Hier die Presseinformationen des Digitalpak
Die Website Sozialinfo aus der Schweiz prämiert mit dem Sozialinfo.ch Prix 2022 in diesem Jahr erneut Engagements und Entwicklungen, welche die Zukunft des gesamten Sozialbereichs betreffen.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden