Flexibler Fördertopf Digitalisierung der DATEV-Stiftung Zukunft
Digitalisierungsfördertopf der DATEV-Stifung Zukunft für gemeinnützige Orgaisationen
Digitalisierungsfördertopf der DATEV-Stifung Zukunft für gemeinnützige Orgaisationen
In den Kategorien „Digitale Teilhabe“ und „Digitales Engagement“ vergibt DFA Digital für alle gGmbH ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro. Teilnahme noch bis 07.04.2024 möglich.
transform_D fördert neue Projekte des bürgerschaftlichen Engagements und des Ehrenamts. Das sind Vorhaben, die Probleme besser lösen als frühere Praktiken. Deshalb sind sie es wert, nachgeahmt und verbreitet zu werden. Die Innovationsprojekte gestalten Wandlungsprozesse in einem der drei Themenschwerpunkte des Förderprogramms und zielen darauf ab, für die Herausforderungen unserer Gesellschaft tragfähige Lösungen zu finden.
Das Förderprogramm #deinehrenamt der Staatskanzlei Hessen bietet bis zu 15.000€ für Maßnahmen und Projekte, die eine Erweiterung der Außenwirkung oder öffentliche Darstellung des Antragstellers mit Sitz oder Projektsitz in Hessen beinhalten.
Die Aktion Mensch hat mit Start 2023 ein neues Förderprogramm zur Weiterentwicklung und Umsetzung von digitaler Teilhabe aufgesetzt.
Die Deutsche Fernsehlotterie | Stiftung Deutsches Hilfswerk vergibt für soziale Projekte die den Fokus auf Digitalisierung setzen Förderungen für Personal-, Honorar- und Sachkosten ohne maximal Fördersumme.
Die Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt bietet vis zu 2500€ niedrigschwellig für Projekte in strukturschwache Regionen für beispielsweise die Entwicklung einer Webseite.
Das Programm rückenwind3 mit Start 2022 zielt auf die Fachkräftesicherung in sozialen Berufsfeldern, mit besonderem Fokus auf die Herausforderungen des demografischen und digitalen Wandels.
Die Mikroförderung eignet sich für vielfältige, lokale Projektideen, die klein und niederschwellig sind. Außerdem unterstützt die Aktion Mensch Sie, wenn Sie die Zusammenarbeit verschiedener Partner stärken wollen und beispielsweise ein Netzwerk planen oder aufbauen.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat zum 01.02.2023 eine neue Projektförderung aufgesetzt und unterstützt mit maximal 20.000€ Vereine, Stiftungen und weitere Gemeinnützige bei der Umsetzung eines konkreten Digitalprojektes um dem Digitalen Wandel im Ehrenamt zu bedarfsgerecht zu fördern.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden