Aktionstag „Hardware wie Neu“ am 20. Oktober 2022 | Stifter-helfen

veröffentlicht am:

Kategorie:

veröffentlicht am:

in der Kategorie

Beschreibung von:

Link:

Weiterführende Links:

Das wichtigste:

Haus des Stiftens gGmbH veranstaltet auf ihrem Portal "Stifter-Helfen.de" einen Aktionstag bei dem es ausgewählte, gebrauchte Hardware für gemeinnützige Organisationen zu sehr günstigen Konditionen zu kaufen gibt.

20. Oktober startet der Aktionstag ‚Hardware wie Neu‘ um 8 Uhr auf Stifter-helfen. 24 Stunden lang – bis zum 21. Oktober , 8 Uhr – erhält Ihre förderberechtigte gemeinnützige Organisation wiederaufbereitete Geräte zu Top-Preisen.

Im Programm ‚Hardware wie Neu‘ vermittelt Stifter-helfen voll funktionsfähige IT-Geräte aus Unternehmen an gemeinnützige Organisationen. Unsere Partner prüfen die Hardware auf Herz und Nieren, damit sie bei Ihnen sofort zum Einsatz kommen kann. Das ist nicht nur kostengünstig, sondern auch gut fürs Klima: Dank der Wiederverwendung der Hardware werden unter anderem CO2 und Wasser eingespart.in Kooperation IT-Systemhäusern gebrauchte und voll funktionsfähige Hardware an Non-Profits. Die Geräte, die am Aktionstag erhältlich sind, stehen ausschließlich auf der Website von Stifter-helfen zur Verfügung.

from to
Scheduled Förderungen

Zusammenfassung der Förderungsbedingungen

Was wird gefördert:

Nicht genauer definiert

An wen richtet sich die Förderung:

Nicht genauer definiert

Maximale Fördersumme:

Nicht genauer definiert

Anteil der Kostenübernahme:

Nicht genauer definiert

Eigene Finanzierungsmittel:

Keine eigenen Finanzmittel notwendig

Anforderungen an die Förderung

Nicht genauer definiert

Beantragung bis:

Nicht genauer definiert

Auszahlung ab:

Nicht genauer definiert

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Projektmanagement, IT-Consulting, Design, Marketing und Software-Entwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen und die passende Förderung dafür zu finden.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social