Die Wirkmacht von Meta-Daten erklärt durch Reverse Engineering von Spiegel-Online auf dem (33c3) | Daniel Kriesel

veröffentlicht am:

Kategorie:

Beschreibung von:

Link:

Ergänzende Links:

Wer denkt, Vorratsdatenspeicherungen Meta-Daten und „Big Data“ sind harmlos, der findet hier eine Demonstration auf Grundlage der Inhalte von Spiegel-Online. Beitrag von Daniel Kriesel aus 2020.

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social