Die Wirkmacht von Meta-Daten erklärt durch Reverse Engineering von Spiegel-Online auf dem (33c3) | Daniel Kriesel

Beschreibung von

Wer denkt, Vorratsdatenspeicherungen Meta-Daten und „Big Data“ sind harmlos, der findet hier eine Demonstration auf Grundlage der Inhalte von Spiegel-Online. Beitrag von Daniel Kriesel aus 2020.
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

zur Anmeldung

Andere Beiträge

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content