Bis 500.000€ Förderung für Projekte von gemeinnützigen Organisationen | Deutsche Postcode Lotterie

veröffentlicht am:

Kategorie:

veröffentlicht am:

in der Kategorie

Beschreibung von:

Link:

Weiterführende Links:

Beschreibung von:

Link:

Ergänzende Links:

Das wichtigste:

Förderungen der Deutschen Postcode Lotterie richten sich an Projekte mit Vorbildcharakter, die eine nachhaltige Wirkung erzielen und einen ökologischen und/oder gesellschaftlichen Mehrwert leisten.

Interessenbekundung bis 14.01.2022 – Antrag bis 28.01.2022

Auszug aus Förderrichtlinie:

Die zu fördernden Organisationen müssen entweder mildtätige Zwecke nach § 53 AO oder mindestens einen
der unten genannten steuerbegünstigten Zwecke im Sinne des § 52 Abs. 2 AO verfolgen.
Fördergelder der Deutschen Postcode Lotterie dürfen ausschließlich für mildtätige und/oder
die folgenden gemeinnützigen Zwecke verwendet werden:

• Nr. 03 Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege
• Nr. 04 Förderung der Jugend- und Altenhilfe
• Nr. 05 Förderung von Kunst und Kultur
• Nr. 07 Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe
• Nr. 08 Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des
Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes
• Nr. 09 Förderung des Wohlfahrtswesens
• Nr. 10 die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge,
Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte
und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten;
Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; Förderung des
Suchdienstes für Vermisste, Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer
geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden
• Nr. 13 Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und
des Völkerverständigungsgedankens
• Nr. 14 Förderung des Tierschutzes
• Nr. 15 Förderung der Entwicklungszusammenarbeit
• Nr. 18 Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern
• Nr. 19 Förderung des Schutzes von Ehe und Familie
• Nr. 21 Förderung des Sports
• Nr. 22 Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde und der Ortsverschönerung
• Nr. 23 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums
• Nr. 25 Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger
und mildtätiger Zwecke

Bevorzugt gefördert werden Projekte, in denen soziales Engagement und Umweltbelange miteinander
verbunden werden, in denen sich Menschen ehrenamtlich engagieren und von denen eine über das Ende
der Förderung hinausgehende Wirkung ausgeht.

Zusammenfassung der Förderungsbedingungen

Was wird gefördert:

Nicht genauer definiert

An wen richtet sich die Förderung:

Nicht genauer definiert

Maximale Fördersumme:

Nicht genauer definiert

Anteil der Kostenübernahme:

Nicht genauer definiert

Eigene Finanzierungsmittel:

Keine eigenen Finanzmittel notwendig

Anforderungen an die Förderung

Nicht genauer definiert

Beantragung bis:

Nicht genauer definiert

Auszahlung ab:

Nicht genauer definiert

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Projektmanagement, IT-Consulting, Design, Marketing und Software-Entwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen und die passende Förderung dafür zu finden.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social