Lunch-Austausch: Anwendungen von KI für den NGO-Alltag
Erfahrungsaustausch zum Mittag von KI for Good in denen Anwendungsbeispiele von KI im NGO Alltag besprochen werden.
Erfahrungsaustausch zum Mittag von KI for Good in denen Anwendungsbeispiele von KI im NGO Alltag besprochen werden.
KI for Good ist eine Material und Infoplattform zum Thema KI speziell auf die Bedarfe von NGOs / NPOs
Kostenfreie, niedrigschwellige Beratung zu verschiedenen Digitalthemen, welche Vereine in ihrer alltäglichen Arbeit begegnen.
Umfrage der Uni Hamburg in Kooperation mit dem Hamburger Haus des Engagegements zum Einsatz und Nutzen digitaler Tools in der Vereinsarbeit.
Kostenfreie, niedrigschwellige Beratung zu verschiedenen Digitalthemen, welche Vereine in ihrer alltäglichen Arbeit begegnen.
transform_D fördert neue Projekte des bürgerschaftlichen Engagements und des Ehrenamts. Das sind Vorhaben, die Probleme besser lösen als frühere Praktiken. Deshalb sind sie es wert, nachgeahmt und verbreitet zu werden. Die Innovationsprojekte gestalten Wandlungsprozesse in einem der drei Themenschwerpunkte des Förderprogramms und zielen darauf ab, für die Herausforderungen unserer Gesellschaft tragfähige Lösungen zu finden.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat zum 13.09.2023 eine neue Interessentsbekundung für Digitalprojekte von Vereinen, Stiftungen und weiteren Gemeinnützigen Organisationen ausgerufen, die bei der Umsetzung eines konkreten Digitalprojektes um dem Digitalen Wandel im Ehrenamt genutzt werden kann.
Die Studie Digitalisierung in Non-Profit Organsationen – Strategie, Kultur und Kompetenzen im digitalen Wandel vonNicole Dufft, Peter Kreutter, Stephan Peters, Frieder Olfe aus 2017 untersucht verschiedene Aspekte der Wahrnehmung von Digitalisierung im non-Profit Bereich.
makeITsocial entwickelt gemeinsam mit Euch bedarfsgerechte Webseiten und kreiert individuelle Designs aus einer Hand. So entsteht Euer digitales Aushängeschild, das Euch angemessen repräsentiert. Bei Bedarf beraten wir Euch auch zu möglichen Förderungen oder digitaler Barrierefreiheit.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat zum 01.02.2023 eine neue Projektförderung aufgesetzt und unterstützt mit maximal 20.000€ Vereine, Stiftungen und weitere Gemeinnützige bei der Umsetzung eines konkreten Digitalprojektes um dem Digitalen Wandel im Ehrenamt zu bedarfsgerecht zu fördern.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden