100x Digital | bis zu 20.000€ für den digitalen Wandel in Engagement und Ehrenamt

Ab 16.06. bis 07.07.2025 können ehrenamtliche Organisationen ihre Interessensbekundung zur 100x Digital Förderrunde 2026 bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt einreichen und sich so für Fördergelder bis zu 20.000€ bewerben.

In den vergangenen drei Jahren hat die DSEE mehr als 500 gemeinnützige Organisationen dabei unterstützt, die Chancen der Digitalisierung für sich zu nutzen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur der Einsatz neuer Technik – sondern ein ganzheitlicher und nachhaltiger Entwicklungsprozess innerhalb der Organisation.

100xDigital begleitet die teilnehmenden Organisationen Schritt für Schritt auf ihrem digitalen Weg:

  • mit Fort- und Weiterbildungen,
  • durch die individuelle Unterstützung von Coaches und Digitalexpert:innen,
  • sowie durch den Austausch in der 100xDigital Community, inklusive eines exklusiven Vernetzungstreffens.

Gefördert werden Vorhaben, die auf funktionierende und zukunftsfähige Strukturen und Prozesse rund um digitale Lösungen abzielen.
Hier eine kleine Auswahl von Schwerpunkten aus den vergangenen Förderrunden:

Daten- und Wissensmanagement

  • Digitalisierung eines Vereinsarchivs
  • Einführung und Verwaltung einer Datenbank

Öffentlichkeitsarbeit

  • (Neu-) Gestaltung einer Vereinswebsite
  • Erstellung von Social-Media-Kanälen und Unterstützung bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie

Professionalisierung der Vereinsarbeit

  • Einführung eines CRM-Systems
  • Etablierung einer datenschutzkonformen IT-Infrastruktur

Community Building

  • Entwicklung und Moderation digitaler Plattformen
  • Aufbau und Erweiterung einer virtuellen Community

Veranstaltungen

  • Organisation von digitalen und hybriden Veranstaltungen
  • Digitalisierung der Veranstaltungsadministration

Zusammenarbeit

  • Unterstützung bei der Einführung neuer Tools
  • Tool- und Prozessoptimierung der Arbeitsweise

Zusammenfassung der Förderungsbedingungen

Was wird gefördert:

Beispiele

– Digitalisierung eines Vereinsarchivs
– Einführung und Verwaltung einer Datenbank
– (Neu-) Gestaltung einer Vereinswebsite
– Erstellung von Social Media-Kanälen und Unterstützung bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
– Einführung eines CRM-Systems
– Etablierung einer datenschutzkonformen IT-Infrastruktur
– Entwicklung und Moderation digitaler Plattformen
– Aufbau und Erweiterung einer virtuellen Community
– Organisation von digitalen und hybriden Veranstaltungen
– Digitalisierung der Veranstaltungsadministration
– Unterstützung bei der Einführung neuer Tools
– Tool- und Prozessoptimierung der Arbeitsweise

An wen richtet sich die Förderung:

eingetragene Vereine; Stiftungen bürgerlichen Rechts; Unternehmen (bspw. in den Rechtsformen gGmbH, gUG, gAG); gemeinnützige Genossenschaften Kirchen und Religionsgemeinschaften

Maximale Fördersumme:

20.000€

Anteil der Kostenübernahme:

100%

Eigene Finanzierungsmittel:

10% der Fördersumme

Anforderungen an die Förderung

– erkennbare Motivation zur Umsetzung eines Digitalprojektes,
– Bereitschaft zu Qualifizierung & Kompetenzerwerb
– realistische Selbsteinschätzung der Veränderungen, die mit der Digitalisierung und dem Digitalprojekt in Verbindung stehen
– Von vollständig ehrenamtlich geführten Organisationen, bis max. 20 VZÄ

Beantragung bis:

11.10.2023

Auszahlung ab:

Nicht genauer definiert
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

zur Anmeldung

Weitere Förderungen

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content