Suche

  • Suchbegriff

  • Kategorie

  • Datum (von / bis)

Materialien

[SAMMLUNG] Fördermöglichkeiten für digitale Vorhaben | DRK-Wohlfahrt

Digitale Pflege-Dokumentationssysteme, Kita-Eltern-Apps oder Weiterbildungsmaßnahmen erleichtern den Arbeitsalltag. Eine erste Hürde bei der Einführung solcher Vorhaben ist jedoch häufig die Frage nach der Finanzierung – wie soll’s gehen? Die Kompetenzzentren Digitalisierung präsentieren Ihnen daher hier aktuelle Fördermöglichkeiten für digitale Vorhaben.

Methodensammlung zum gemeinsamen praktischen, reflexiven Auseinandersetzung mit dem Onlinehandeln von Kindern- und Jugendlichen | ACT ON!

Im Praxismodul des Projekts werden regelmäßig neue Methoden mit Kindern und Jugendlichen erprobt, die eine Reflexion und praktische Auseinandersetzung mit ihrem Onlinehandeln anregen sollen. Auf dieser Seite finden Sie diese Methoden jeweils mit einer ausführlichen Beschreibung für den Praxiseinsatz zum Download. Für einige Methoden gibt es darüber hinaus Vorlagen zum Ausdrucken.

Monitoring Studie – Perspektive von Zehn- bis 14-Jährigen auf aktuelle Medienphänomene und ihre diesbezüglichen Schutz-, Informations- und Unterstützungsbedürfnisse | ACT ON!

Die zweite Säule des Projekts ACT ON! aktiv + selbstbestimmt online bildet die Monitoring-Studie. Sie eruiert die Perspektive von Zehn- bis 14-Jährigen auf aktuelle Medienphänomene und ihre diesbezüglichen Schutz-, Informations- und Unterstützungsbedürfnisse. Die Ergebnisse liefern fundierte Hinweise für die Weiterentwicklung von pädagogischen Modellen zur Medienkompetenzförderung und Grundlagen für den Jugendmedienschutz.

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content