Suche

  • Suchbegriff

  • Kategorie

  • Datum (von / bis)

Software

Handreichung Datenschutz für Videokonferenzlösungen

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat im Jahr 2021 ein detailliertes Bewertungsraster im Bezug von Datenschutz bei der Nutzung von Videokonferenzlösungen in Berliner Behördern herausgegeben.

Stadt Dortmund will Freie Software institutionalisieren

Der Dortmunder Abschlussbericht zur Untersuchung der Potenziale von Freier Software und Offenen Standards wurde von der Stadt Dortmund vorgelegt. Mit der darin empfohlenen „Koordinierungsstelle Open Source und Digitale Souveränität“ beschreitet die Stadtverwaltung weiter ihren Pionierweg in Richtung Digitale Souveränität.

Kurz-Webinar: Einen gesunden Dienstplan mit Technik gestalten

Kurzes Webinar des Regionales Zukunftszentrum KI „pulsnetz.de – gesund arbeiten über die Erstellung eines gesunden Dienstplanes auf Grundlage eines Dienstplantools von Damian Kutzias, M. Sc. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Digital Business Services

Open Source Studie Schweiz 2021 | CH Open

Wer setzt heute welche Open Source Software ein? In welchen Bereichen ist Open Source besonders stark, wo liegen die Hindernisse? Zu diesen und weiteren Fragen gibt die Schweizer Open Source Studie 2021 Antworten.

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content