Preiserhöhung bei Microsoft 365 – bis zu 40% mehr
Microsoft erhöht ab April 2025 erneut die Preise für diverse Produkte, darunter auch Microsoft 365.
Microsoft erhöht ab April 2025 erneut die Preise für diverse Produkte, darunter auch Microsoft 365.
Diese Woche gab es einen (zum Glück) missglückten Spear-Phishing Angriff auf eine Organisation mit der wir zusammenarbeiten. Hier erläutere ich wie dieser stattgefunden hat und wie man sich schützen kann.
Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt vor einer Welle von Cyberattacken auf Unternehmen. E-Mail-Konten werden übernommen, gefährliche Links verbreitet und VPN-Zugangsdaten gestohlen. Zwei-Faktor Authentifizierung unbedingt notwendig.
Andrew J. Grotto, ehemaliger Leiter der US-Behörde für „Cyber“-Sicherheit beurteilte Microsofts Versagen im Umgang mit den zuletzt bekannt gewordenen schwerwiegenden Angriffen auf deren interne, wie Cloud Systeme als Gefährdung der nationalen Sicherheit.
Das neue kostenlose Outlook ersetzt Mail in Windows, später auch das klassische Outlook. Es schickt geheime Zugangsdaten an Microsoft.
Nutzen Sie privat oder am Arbeitsplatz den Edge Browser von Microsoft? Dann sollten Sie diesen Beitrag lesen und die empfohlenen Maßnahmen ergreifen oder einfach den Browser wechseln 😉
Welche Internet Browser den Datenschutz wirklich beherzigen beantwortet Mike Kuketz in seiner umfangreichen Browser-Check Serie.
Zum 1. April hat Microsoft die Preise für Cloud-Produkte um elf Prozent erhöht. Betroffenen und Konkurrenten stößt die Teuerung verstärkt äußerst übel auf.
Angreifer konnten mit gestohlenem Schlüssel weitreichend auf Cloud-Ressourcen von Microsoft zugreifen. Der Schlüssel kam wohl aus einem Crash-Dump.
Mike Kuketz hat auf seinem Blog kürzlich einen sehr lesenswerten Kommentar zur irrationalen Debatte um den Einsatz von Microsoft Office 365 veröffentllicht.
Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter untermauert seinen Appell an Schulen, Microsofts Cloud-Office zu verbannen, mit Verweis auf Schadenersatzforderungen.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden