Datenschutz-Problem Suchmaschine: Alternativen zur Google Suche
Leicht verständliche Zusammenfassung von Norbert Eder, darüber was Suchmaschinen über uns wissen (können) und welche Alternativen es gibt.
Leicht verständliche Zusammenfassung von Norbert Eder, darüber was Suchmaschinen über uns wissen (können) und welche Alternativen es gibt.
Eine Sicherheitslücke in der Eset Antiviren Software hat kürzlich dazu geführt, dass Malware Zugriffsberechtigungen ausweiten konnte. Wir haben diese Situation zum Anlass genommen einmal umfassend über die Probleme mit Antivirensoftware aufzuklären.
In unserer digital vernetzten Welt ist es leicht, den Blick für das zu verlieren, was hinter den Kulissen unserer täglichen Kommunikation und Zusammenarbeit geschieht. Jen versucht eine Annährung für nicht Techies
Zusammenfassung der #unplugTrump Kampagne von Mike Kuketz
Christian Bennefeld erzählt im Interview mit hateaid warum unsere Daten für Giganten wie Google und Co. so wertvoll sind, wie User*innen ihre Privatsphäre schützen können und was passieren muss, damit #UnserInternet die Rechte aller respektiert.
Call for Paper zum Thema Daten in der Sozialen Arbeit in der DiMe-Sozial – Fachzeitschrift für Soziale Arbeit, Medien und Digitalisierung
Datenschutzaktivist Christian Bennefeld erläutert im Interview mit HateAid warum Nutzungsdaten für Internetkonzerne so wertvoll sind, was damit möglich ist und wie man sich besser schützen kann.
Das Spiel Orwell – Keeping an eye on you ist ein Spiel, welches ideal als Grundlage für medienpädagogische Arbeit mit Jugendlichen oder auch Erwachsenen eingesetzt werden kann.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden