Telegram-Chat: der sichere Datenschutz-Albtraum – eine Analyse und ein Kommentar
Telegram genießt gemeinhin einen besseren Ruf als bspw. WhatsApp. In der Realität ist Telegram aber weit schlimmer. Eine Einordnung von Jürgen Schmidt auf heise.de.
Telegram genießt gemeinhin einen besseren Ruf als bspw. WhatsApp. In der Realität ist Telegram aber weit schlimmer. Eine Einordnung von Jürgen Schmidt auf heise.de.
Beitrag über die digitale Barrierefreiheit von Emojis von der Beratungsstelle Barrierefreiheit
Die EU-Kommission musste bis August einen Bericht zur freiwilligen Chatkontrolle vorlegen. Das hat sie bis heute nicht getan. Auch Internet-Dienste und EU-Staaten müssen jedes Jahr Statistiken veröffentlichen, tun das aber nur unzureichend. Die Länder-Berichte hat die Kommission wieder depubliziert.
Das Team von
Digitale Helden widmet sich in seinem 3. Newsletter 2023 dem Thema digitale Gewalt in Chat Gruppen und bietet zudem mehrfach in diesem Jahr eine digitale, kollegiale Fallberatung an.
Zusammen mit der Digitalen Gesellschaft veröffentlichen wir die Prinzipien des EDRi-Netzwerkes zur anstehenden Ausnahmeregelung der ePrivacy-Richtlinie in deutscher Sprache. Gemeinsam wollen wir die Chatkontrolle verhindern.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden