Julia Junge | KI in Non Profits | Newsletter Mai: „Mit welchem Tool machst du das?“
Newsletter von Julia Junge mit ihrem Angebot „KI in Non Profits“. Eine Anwendungsempfehlung von verschiedenen KI Modellen.
Newsletter von Julia Junge mit ihrem Angebot „KI in Non Profits“. Eine Anwendungsempfehlung von verschiedenen KI Modellen.
Microsoft hat nach Trump-Sanktionen das Mail-Konto des Chefanklägers des Internationalen Gerichtshofs blockiert. Kritiker: „Wir brauchen dringend Alternativen.“
Freiheitswolke ist ein Projekt, welches auf Grundlage eines Solidarmodells „kostenfreien“ Zugang zu mächtigen kollaborativen Open Source Tools bietet, welche die Zusammenarbeit im Team ermöglichen..
Social On ist Ihre virtuelle Beratungs-stelle und die Basis gelingender digitaler Beratung. Ihre Einrichtung wird durch Social On im digitalen Raum repräsentiert. Social On bietet Ihnen Datenschutz & Datensicherheit für Ihre Onlineberatung.
Kurzes Webinar des Regionales Zukunftszentrum KI „pulsnetz.de – gesund arbeiten über die Erstellung eines gesunden Dienstplanes auf Grundlage eines Dienstplantools von Damian Kutzias, M. Sc. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Digital Business Services
Die Gründung der makeITsocial UG war für uns nach ca. 2 Jahren der logische nächste Schritt, hin zu einem vollwertigen und ganzheitlich agierenden IT-Partner für das Soziale.
Wir freuen uns sehr darüber ein umfassendes Produktportfolio um die Themenbereiche Beratung & Weiterbildung, Web- und Softwareentwicklung sowie IT-Dienstleistungen und Support vorstellen zu können.
Kimai ist eine sehr umfangreiche, kostenfreie Open Source Software für die Zeiterfassung am PC.
Der Entwickler Kevin Pabst bietet die Software entweder kostenfrei zum Selbsthosting an oder für bis zu fünf Personen kostenfrei und darüber hinaus kostengünstig in der Kimai Cloud an.
darüber hinaus sehr kostengünstig nutzbare Zeiterfassungssoftware die entweder selbst gehosted oder kostengünstig in der Kimai Cloud genutzt werden kann.
Das junge Unternehmen BEWO-Online Software GmbH bietet eine Cloud-Software für Unternehmen im Bereich Betreutes Wohnen an, um Prozesse zu optimieren und den Arbeitsalltag nachhaltig zu vereinfachen. Damit reduziert sich der Verwaltungsaufwand und somit bleibt mehr Zeit für die Betreuung der Klient:innen.
Google und Microsoft dominieren das Geschäft mit Cloudspeicher für Privatpersonen. Doch es gibt Alternativen, die mit vielfältigen Funktionen, Top-Datenschutz und Umweltengagement punkten.
Online-Beratung für Kinder und Jugendliche
Kostenlos. Vertraulich. 24/7. Ohne Tabuthemen.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden