Zwei wissenschaftliche MA (m/w/d) für die Bereiche SW und IN | Institut für E-Beratung
Das Institut für E-Beratung hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen
Das Institut für E-Beratung hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen
Der Verein Germanwatch e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e Referent:in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Demokratie (w/m/div) um das Dreiecksthema von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Demokratie zu verstärken.
Die FH Bielefeld hat zum 01.08.2022 eine Stelle als Postdoc „Assistive Technologien im Kontext Alter undBehinderung“ (m/w/d) zu besetzen.
Sehr umfangreiches Informationsportal zu allen Schwerpunkten der Sozialen Arbeit mit themenübergreifendem Archiv an Diplomarbeiten und Literatur Rezensionen.
An der Hochschule Coburg ist zum nächsten Wintersemester eine Professur mit Schwerpunkt Lehrgebiet: „Theorie und Handlungslehre der Sozialen Arbeit im Kontext von Digitalisierungsprozessen” zu besetzen.
An der EvH RWL Bochum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.03.2025 – folgende 50% Stelle (19,50 Wochenstunden) zu besetzen
wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
als Doktorand_in innerhalb des Forschungsprojekts
„AIDA – Akteurszentrierte Integration Digitaler Assistenzsysteme“
An der EvH RWL Bochum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.03.2025 – folgende 50% Stelle (19,50 Wochenstunden) zu besetzen
wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
als Doktorand_in innerhalb des Forschungsprojekts
„AIDA – Akteurszentrierte Integration Digitaler Assistenzsysteme“
An der Fachhochschule Bielefeld ist im Fachbereich Sozialwesen zum 01.05.2021 ein Arbeitsplatz für eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (65% TZ) im Forschungsprojekt „Bots Building Bridges“ zu besetzen.
Ein gutes Jobangebot bei Digitalcourage e.V. – Bewerbungsfrist bis 21.03. verlängert.
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden