digi.prosa: Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit | TH Rosenheim
Projekt der TH Rosenheim zur Evaluation von Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit und Lehre zwischen Studiengängen der IT und Sozialen Arbeit.
Projekt der TH Rosenheim zur Evaluation von Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit und Lehre zwischen Studiengängen der IT und Sozialen Arbeit.
Das kompetenzzentrum Öffentliche IT hat in eigener Beschreibung „Eine kleine Hinterbühnenführung durch die Realität von Digitalisierungsprojekten in und
zwischen Organisationen.“ veröffentlicht.
Im Rahmen des Kooperationsprojektes DTEC mit der HSU und pro familia
Landesverband Hamburg e.V. suchen wir für die Entwicklung und Umsetzung von internen
Digitalisierungsvorhaben bei basis & woge e.V.
Der Lehrstuhl für Erziehungshilfe und Soziale Arbeit forscht zu den
Themenschwerpunkten Digitalisierung, Bildung und Soziale Arbeit und sucht zwei wiss. Mitarbeitende
im BMBF-geförderten Forschungsprojekt „Digitalgestützte Bildungsnetze im Sozialraum elaborieren“ (DILAboration).
An der EvH RWL Bochum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.03.2025 – folgende 50% Stelle (19,50 Wochenstunden) zu besetzen
wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
als Doktorand_in innerhalb des
An der Fachhochschule Bielefeld ist im Fachbereich Sozialwesen zum 01.05.2021 ein Arbeitsplatz für eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (65% TZ) im Forschungsprojekt „Bots Building Bridges“ zu besetzen.
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social