Digitale Teilhabe für alle | Förderprogramm der Aktion Mensch bis zu 20.000€ für inklusive Digitalprojekte
Die Aktion Mensch hat mit Start 2023 ein neues Förderprogramm zur Weiterentwicklung und Umsetzung von digitaler Teilhabe aufgesetzt.
Die Aktion Mensch hat mit Start 2023 ein neues Förderprogramm zur Weiterentwicklung und Umsetzung von digitaler Teilhabe aufgesetzt.
Digital für Alle bietet zum Themenbereich digitale Inklusion eine umfangreiche Linksammlung zu verschiedenen Handreichungen und Tools.
Die ASH Berlin hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Referent_in im Arbeitsbereich Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre zu vergeben.
Mit dem neuen Aktions-Förderangebot „Internet für alle“ werden Investitionskosten und Bildungsangebote gefördert, die eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am digitalen Fortschritt ermöglichen. Noch bis zum 31. Dezember 2022 kann Ihr
Das Forum Seniorenarbeit NRW sucht für die Frühjahrsakademie 2023 Impulsgebende anderer sozialer Arbeitsfelder zum Thema: Digitalisierung im Sozialwesen: Was können wir für die Seniorenarbeit mitnehmen?
Das Ziel des Forschungsvorhabens der Uni Bielefeld ist es Digitale Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu definieren, mögliche Einflussfaktoren sowie daraus entstehende Chancen und Risiken zu identifizieren.
SignDict ist ein offenes Wörterbuch für Gebärdensprache bei dem alle eingeladen sind mitzuwirken und neue Inhalte einzustellen.
Kurzfristige Ankündigung zum 5. Vortrag im Rahmen der
öffentlichen Online-Ringvorlesung „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit – Einblicke in aktuelle Projekte und zukunftsweisende Diskurse“ am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Rhein-Main.
Thema:
Die Social Community „EnableMe“ verfolgt das Ziel Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit und ihr Umfeld mit Informationen, Austauschmöglichkeiten und verschiedenen Angeboten im alltäglichen Leben zu unterstützen.
Wir laden Sie herzlich zum fünften DITES Open ein, in diesem Jahr als reine Online-Veranstaltung. Wie lässt sich ein „Ethical Value Assessment Tool (EVATool) als Open Source Projekt umsetzen, mit
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social