Erfahrungsbericht zum KISucht Hackathon 2024
Ideen für die Suchtprävention und Suchthilfe von morgen – ein Erfahrungsbericht von Wolfgang Rosengarten auf konturen.de
Ideen für die Suchtprävention und Suchthilfe von morgen – ein Erfahrungsbericht von Wolfgang Rosengarten auf konturen.de
Das Barcamp „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit jetzt gemeinsam gestalten“ ist ein co-kreativer Raum für Deine Themen vom 29. – 30.09.2022 Hybrid – online und in Heilbronn
Neue Internetseite informiert über das Hackathon-Wochenende von 8. bis 10. Oktober.
#ideenfürdiejugend ist ein Projekt im Rahmen des Aktionsplans “Jugend” des Bayerischen Sozialministeriums. Dieses stellt ein Jugendbudget von 1 Mio. Euro zur Verfügung, um die Ideen, Projekte und Vorschläge von jungen Menschen in Bayern zu finanzieren. Die Entwicklung und Gestaltung der Projekte liegt in eurer Hand – wo nötig, bekommt ihr Unterstützung. Für die Umsetzung habt ihr nach dem Entscheid über Finanzierung ein Jahr Zeit.
UpdateDeutschland ist ein deutschlandweites Zukunftslabor: Bürger:innen entwickeln ko- kreativ mit Partner:innen aller föderalen Ebenen sowie mit Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft Lösungen für die drängendsten Herausforderungen in unserem Land
Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen.
Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)
Jetzt zum Newsletter anmelden