Suche

  • Suchbegriff

  • Kategorie

  • Datum (von / bis)

Erwachsene

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Digitalisierung und Partizipation in Sozialer Arbeit und Pflege | TH Köln

Die TH Köln bietet zum 01.09.2022 eine befristete Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Digitalisierung und Partizipation in Sozialer Arbeit und Pflege
im Verbundprojekt Mitarbeit im BMBF-geförderten interdisziplinären Verbundprojekt „Pflegeschätze“ zur Entwicklung von soziotechnischen Tools für Pflegeinnovationen von informell pflegenden Eltern (iP) pflegebedürftiger Kinder

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu Innovationen und Empowerment in pflegenden Familien | TH Köln

Die TH Köln bietet zum 01.09.2022 eine befristete Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu Innovationen und Empowerment in pflegenden Familien im Verbundprojekt Mitarbeit im BMBF-geförderten interdisziplinären Verbundprojekt „Pflegeschätze“ zur Entwicklung von soziotechnischen Tools für Pflegeinnovationen von informell pflegenden Eltern (iP) pflegebedürftiger Kinder

OPEN vhb Kurs „KI und Soziale Arbeit“ | TH Nürnberg

In diesem Kurs wird Ihnen ein fachliches Verständnis von KI vermittelt, das Sie in die Lage versetzt, verschiedene KI-Anwendungen inhaltlich und ethisch zu reflektieren. Durch Übungen und Materialien, die für Ihre eigene berufliche Praxis relevant sind, erwerben Sie die Kompetenz, in Ihrem eigenen beruflichen Alltag KI-Anwendungen technisch zu verstehen und auf der Basis pragmatischer ethischer Modelle umfassend zu bewerten.

Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d) für Begleitforschung im Projekt „Streetwork im Netz – Modellprojekt zur Qualitätssicherung und möglichem Transfer der webbasierten aufsuchenden Sozialarbeit (BeSiN) | Institut für E-Beratung

Das Institut für E-Beratung sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) für die Begleitforschung im Projekt „Streetwork im Netz – Modellprojekt zur Qualitätssicherung und möglichem Transfer der webbasierten aufsuchenden Sozialarbeit (BeSiN)“ in Teilzeit (50 – 75 %) zur Ergänzung unseres Teams.

Watch2Gether – Schaut Videos zusammen

Watch2Gether ist eine Plattform auf der gemeinsam Videos geschaut, Musik gehört oder im Internet gesurft werden kann. Videos / Audios werden synchron abgespielt und die integrierte Chatfunktion ermöglicht den Austausch.

Da sich die Themenauswahl auf diesem Portal daran orientiert, welche Inhalte uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und was Menschen zur Verfügung stellen, lohnt sich die Anmeldung im Newsletter, um etwa zwei Mal im Monat eine Liste der neuesten Inhalte zugeschickt zu bekommen. 

Absolut unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar :)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Skip to content